Jobs für Museumstechniker

301 offene Stellenangebote für Museumstechniker

Stadt Villingen-Schwenningen
neu

Museumstechniker (m/w/d)

Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Befristeter VertragAngestelltenverhältnisUnternehmen
MTU Maintenance Hannover GmbH
neu

Industriemechaniker Triebwerksdemontage & -montage (all genders)

30855 Langenhagen, Niedersachsen
vor 16 Std.TeilzeitVollzeitBetriebstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Packwell GmbH Industriestraße 7 40789 Monheim am Rhein 36
neu

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d), Monheim am Rhein

40699 Erkrath
vor 2 TagenLangjährige ErfahrungBetriebstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Museumstechniker

Jobs bei Stadt Villingen Schwenningen für Museumstechniker

Stadt Villingen-Schwenningen
neu

Museumstechniker (m/w/d)

Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Befristeter VertragAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Museumstechniker finden

iperdi AHR GmbH
neu

Schlosser (m/w/d)

Stade, Niedersachsen
vor 23 Std.TeilzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
iperdi AHR GmbH
neu

Industriemechaniker (m/w/d)

Stade, Niedersachsen
vor 23 Std.VollzeitBetriebstechnikFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Museumstechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Museumstechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Museumstechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Museumstechniker?

Für Museumstechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Museumstechniker zwischen 28,100 und 42,900 Euro.

Was macht ein Museumstechniker?

Ein Museumstechniker ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Ausstellungen und Exponaten in einem Museum. Er kümmert sich auch um die Beleuchtung, Klimatisierung und allgemeine Präsentation, um sicherzustellen, dass die Kunstwerke und Exponate in bestem Zustand und für Besucher ansprechend präsentiert werden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Museumstechniker benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Museumstechnikers gehören technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kenntnisse in der Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Museumstechniker zu werden?

Für den Beruf des Museumstechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich vorausgesetzt. Darüber hinaus sind spezielle Kenntnisse im Umgang mit Kunst- und Kulturgütern sowie deren Konservierung und Restaurierung wichtig. Manche Museen verlangen auch ein abgeschlossenes Studium im Bereich Museumswissenschaften oder Kulturerbe.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Museumstechniker?

Als Museumstechniker kann man in verschiedenen Museen, Ausstellungsräumen oder bei Veranstaltungen arbeiten. Man kann sich auf die Montage, Wartung und Wiederherstellung von Ausstellungsstücken spezialisieren. Fortschritte in diesem Beruf könnten zur Position des technischen Leiters oder Kurators führen. Zudem kann man durch Weiterbildungen oder Spezialisierungen seine Fachkenntnisse vertiefen und erweitern.