Mindelheim ist eine Stadt im Unterallgäu, in der es einen vielseitigen Arbeitsmarkt gibt, der sowohl Jobs im Dienstleistungssektor als auch im industriellen Bereich bietet. Von den Stellenangeboten in Mindelheim entfallen die meisten auf das produzierende Gewerbe, zu dem in Mindelheim zum Beispiel mehrere Baufirmen gehören. Aber auch im Bereich Handel und Logistik kann es sich lohnen, eine Bewerbung auf den Weg zu schicken. Neben dem Unternehmen Kleiner, einem Großhandel für Baubeschläge und anderen Baubedarf, besteht vor Ort auch ein Logistikzentrum des Schuhherstellers Gabor, bei dem Mitarbeiter sich jederzeit bewerben können. Traditionell hat Mindelheim viele interessante Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen zu bieten: Kleine und mittelständische Unternehmen wie der Maschinenbauer Grob stellen ein. An mehreren Schulen im Ort ist pädagogisches Fachpersonal heiß begehrt. Dasselbe gilt für Pflegekräfte und Ärzte, die im örtlichen Krankenhaus eine interessante Tätigkeit finden können. Auch Reinigungspersonal findet hier Jobmöglichkeiten in Teilzeit oder Vollzeit.
ABT Wasser- und Umwelttechnik GMBH: 27.5 Millionen Euro Umsatz, mit +110 Mitarbeitern
In Mindelheim gibt es 4.762 Stellen.
In Mindelheim Der Medianlohn entspricht 43,016 € brutto im Jahr 2022. Das ist -2.4% weniger als der nationale Medianlohn und -8.1% unter dem Medianeinkommen der Region Bayern. Der Medianlohn in Mindelheim ist im Vergleich zum Landkreis Unterallgäu um 2.5% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 43,016 € brutto entspricht in etwa 27,900 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,325 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,325 € netto in Mindelheim verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 697 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.