Die Stadt Landsberg am Lech im Speckgürtel der Landeshauptstadt von Bayern bietet zahlreiche Jobs im Einzelhandel. Arbeitnehmer aus dem Tourismussektor schreiben viele der Jobs in Landsberg am Lech aus. Stellenangebote in Landsberg am Lech gibt es auch im öffentlichen Sektor, denn Landsberg am Lech ist Sitz vieler Behörden. Im privaten Wirtschaftssektor bewerben sich Jobsuchende bei vielfältigen Arbeitgebern wie international führenden Herstellern von Großküchen und Anlagen im Bereich Bügeltechnik. Bei der Rational AG stellt das Personal Elektrogeräte für Großküchen her. Jobsuchende finden Unternehmen aus dem High-Tech- und Elektronik-Bereich sowie aus dem Verlagswesen, die Mitarbeitern attraktive Konditionen bieten. Die Autozulieferer sind mit einem Hersteller für Antriebsketten vertreten. Hier wird die Ausbildung zum Industriemechaniker geboten, Fachkräfte mit CNC Qualifikationen oder für den Vertrieb werden gesucht. Stellen gibt es auch beim ADAC in der Servicezentrale, etwa als Sachbearbeiter für Schadenbearbeitung. Draußen auf dem Gelände führen Fachkräfte Tests an neuen Pkw-Modellen durch, auch hierfür wird immer wieder Personal gesucht.
Aktuell gibt es auf Joblift 4.797 offene Stellenangenote in Landsberg am Lech.
Das Mediangehalt in Landsberg am Lech beträgt 45,968 € brutto im Jahr 2022. Dies entspricht 4.3% mehr als der nationale Medianlohn und -1.8% unter dem Mediangehalt der Region Bayern.
Ein mittleres Jahresgehalt von 45,968 € brutto entspricht in etwa 29,456 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,455 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,455 € netto in Landsberg am Lech verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 736 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.