In Filderstadt in Baden-Württemberg dreht sich in der Landwirtschaft alles um das Filderkraut. Viele Landwirte bauen es an und vermarkten es selbst, sodass der Agrarsektor für Arbeitnehmer ein wichtiger Jobmarkt in Filderstadt ist. Auch die Viehhaltung auf den Fildern ist für die lokale Wirtschaft von erheblicher Bedeutung. Für Jobs in Filderstadt sorgen aber auch der Etikettenhersteller Herma sowie das Klimatechnik-Unternehmen Modine. Die günstige Lage in der Nähe des Flughafens Stuttgart bringt weitere Stellenangebote in Filderstadt mit sich. So finden sich viele Arbeitsplätze in den Branchen Automobilzulieferer und Logistik. Auch der regionale Modehersteller Hugo Boss aus dem nahen Metzingen besitzt ein Hochregallager in der Gemeinde und sicht immer wieder neue Mitarbeiter mit und ohne Qualifikation. Ein bedeutender Anteil aller Arbeitnehmer ist in Filderstadt im produzierenden Gewerbe beschäftigt. Für den Tourismus ist das Spaß- und Freizeitbad Fildorado wichtig, weitere Jobs im Gastgewerbe ergeben sich durch die vor Ort übernachtenden Gäste der Messe Stuttgart beim Flughafen.
Beck Spedition + Logistik GmbH: 64.8 Millionen Euro Umsatz, mit +240 Mitarbeitern
In Filderstadt gibt es 35.656 Stellen.
Das Mediangehalt in Filderstadt beträgt 49,552 € brutto im Jahr 2022. Dies ist 12.4% höher als das nationale Mediangehalt und 3.7% über dem mittleren Einkommen der Region Baden-Württemberg. Das mittlere Einkommen in Filderstadt ist im Vergleich zum Landkreis Esslingen um 2.4% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 49,552 € brutto entspricht in etwa 31,272 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,606 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,606 € netto in Filderstadt verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 782 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.