Jobs für Metallurge

46 offene Stellenangebote für Metallurge

TN Austria

(Junior) Metallurge (m/w/d)

3160 Gemeinde Traisen, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis
epunkt GmbH
neu

Metallurge im Bereich Forschung & Entwicklung (w/m/x)

Linz, Oberösterreich
vor 3 WochenLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Alzchem Trostberg GmbH
neu

Technical Sales Manager Metallurgie (m/w/d)

83308 Trostberg, Bayern
vor 3 TagenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Metallurge

Jobs bei Schmidt+Clemens GmbH + Co. KG für Metallurge

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
neu

Dualer Student* Gießereiingenieur (Metallurgie & Werkstofftechnik)

51789 Lindlar, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenVollzeitWerkstudent

Jobs bei TN Austria für Metallurge

TN Austria
neu

Verfahrenstechniker - Metallurgie

vor 4 WochenMit BerufserfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Consulting Engineer mit Schweißaufsicht (m/w/d)

4600 Wels
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei Voestalpine AG für Metallurge

voestalpine

Lehre Metallurgie & Umformtechnik

8605 Kapfenberg, Steiermark
Letzten MonatBefristeter VertragAusbildungUnternehmen
voestalpine

Lehre Metallurgie & Umformtechnik

8680 Mürzzuschlag, Steiermark
Letzten MonatAusbildungUnternehmen

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Metallurge?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Metallurge

Teilzeit als Metallurge arbeiten

at

Senior Study Manager

Letzten MonatTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
BG ETEM
neu

Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson

34117 Kassel, Hessen
vor 5 Std.TeilzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Metallurge finden

FAM ANLAGEN-SERVICE GMBH
neu

Industriemechaniker, Mechaniker, Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich Instandhaltung

21129 Hamburg, Hamburg
vor 5 TagenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Metallurge

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Metallurge?

Zurzeit gibt es auf Joblift 46 offene Stellen für Metallurge.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Metallurge?

Für Metallurge jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 55,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Metallurge zwischen 48,800 und 67,900 Euro.

Was macht ein Metallurge?

Ein Metallurge analysiert und entwickelt Metalle und Legierungen für verschiedene industrielle Zwecke. Er arbeitet oft in Forschungs- und Entwicklungsteams, um neue Metallprodukte zu entwickeln oder bestehende zu verbessern, wodurch er die Leistung und Effizienz von Produkten und Systemen in verschiedenen Branchen steigert.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Metallurgen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Metallurgen sind Kenntnisse in der Metallverarbeitung, technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Metallurge zu werden?

Für den Beruf des Metallurgen wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Materialwissenschaften, Metallurgie oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Ein Masterabschluss oder eine Promotion kann für höhere Positionen oder spezialisierte Rollen erforderlich sein. Durch diese Ausbildung erwirbt man umfassendes Wissen über Metallurgie und Materialwissenschaft, was einen optimal auf die Anforderungen dieses spannenden und innovativen Berufsfeldes vorbereitet.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Metallurge?

Als Metallurge kann man in verschiedenen Industriezweigen tätig sein, einschließlich Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Schiffs- und Maschinenbau. Man kann auch Führungspositionen in der Forschung und Entwicklung oder in der Produktion übernehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Lehre oder Beratung zu arbeiten oder sogar eine eigene Firma zu gründen.