Jobs für Messtechniker

169 offene Stellenangebote für Messtechniker

MTU Aero Engines AG
neu

Messtechniker / NC Programmierer (all genders)

81611 München, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitHome Office möglichBetriebstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
neu

Messtechniker / Elektrotechnik (m/w/d)

72820 Sonnenbühl, Baden-Württemberg
vor 1 TagVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Messtechniker

Jobs bei TN Austria für Messtechniker

TN Austria
neu

Entwicklungsingenieur/Messtechniker (m/w/d)

6710 Marktgemeinde Nenzing, Vorarlberg
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Messtechniker (m/w/d)in der Energiebranche

Wien
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Messtechniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Messtechniker (m/w/d)

Weimar, Thüringen
vor 3 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Messtechniker (m/w/d) für 3d Messmaschine

09322 Penig, Sachsen
Letzten MonatVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei W. Bälz & Sohn GmbH & Co. für Messtechniker

W. Bälz & Sohn GmbH & Co.
neu

Servicetechniker - Elektrotechniker (elektromeister) Bzw. Emsr-techniker, Regelungstechniker, Messtechniker, Steuerungstechniker, Energietechniker, Versorgungstechniker, Verfahrenstechniker (w/m/d)

63739 Aschaffenburg, Bayern
vor 5 TagenVollzeitEnergietechnikAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Messtechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Messtechniker

Teilzeit als Messtechniker arbeiten

FSM Syscomp GmbH
neu

Messtechniker (m/w/d)

16761 Hennigsdorf, Brandenburg
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Mattersteig & Co. Ingenieurgesellschaft für Verfahrenstechnik und Umweltschutz mbH

Messtechniker/-in für Umweltschutz (m/w/d)

04420 Markranstädt, Sachsen
Letzten MonatTeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Messtechniker finden

Gebr. Binder GmbH
neu

Messtechniker (m/w/d)

89189 Neenstetten, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Messtechniker Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Messtechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Messtechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 169 offene Stellen für Messtechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Messtechniker?

Für Messtechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 44,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Messtechniker zwischen 38,000 und 51,800 Euro.

Was macht ein Messtechniker?

Ein Messtechniker ist verantwortlich für die Durchführung und Auswertung präziser Messungen in verschiedenen technischen Bereichen, wie z.B. Elektronik, Mechanik oder Physik. Er sorgt dafür, dass Geräte und Anlagen korrekt funktionieren und hält die Qualitätsstandards hoch.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Messtechnikers benötigt?

Für den Beruf des Messtechnikers sind gute mathematische und physikalische Kenntnisse sowie ein gutes technisches Verständnis erforderlich. Zudem ist Genauigkeit, Sorgfalt und eine hohe Konzentrationsfähigkeit wichtig, um Messungen präzise durchführen zu können.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Messtechniker zu werden?

Für den Beruf des Messtechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf vorausgesetzt. Häufig ist dies eine Ausbildung zum Industriemechaniker, Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich sind Kenntnisse in der Messtechnik sowie in der Datenverarbeitung von Vorteil. In einigen Fällen kann auch ein Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik geeignet sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Messtechniker?

Als Messtechniker kann man in verschiedenen Industriezweigen arbeiten, wie zum Beispiel im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Elektrotechnik oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Nach einer entsprechenden Weiterbildung besteht die Möglichkeit, sich auf einen spezifischen Bereich zu spezialisieren, z.B. auf die Qualitätssicherung. Darüber hinaus kann man in Führungspositionen aufsteigen oder sich als Sachverständiger selbstständig machen. Ein Studium im Bereich Messtechnik oder eine ähnliche Richtung kann weitere Karrierechancen eröffnen.