Meschede ist eine Stadt im westlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der touristische Arbeitsmarkt der Stadt profitiert von ihrer gut erhaltenen Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und Denkmälern. Auch der nahe Hennesee trägt dazu bei, dass Touristen hier gern ihre Freizeit oder ihren Urlaub verbringen. Der Ort hat eine breite Palette von Unternehmen und Branchen, die Stellenangebote in Meschede anbieten. Ein bekanntes Unternehmen ist beispielsweise die Firma Klöckner & Co. Deutschland GmbH, ein führender Hersteller von Stahl- und Metallprodukten. Andere große Arbeitgeber in der Umgebung sind die Firmen Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG und die Eickhoff GmbH & Co. KG. Meschede verfügt auch über eine Vielzahl von klein- und mittelständischen Unternehmen, die in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Holzverarbeitung und Landwirtschaft tätig sind. Darüber hinaus bieten auch viele Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Institutionen Jobs in Meschede an.
Aktuell gibt es auf Joblift 2.775 offene Stellenangenote in Meschede.
Das Mediangehalt in Meschede beträgt 45,203 € brutto im Jahr 2022. Dies ist 2.6% höher als das nationale Mediangehalt und 2.9% über dem Mediangehalt der Region Nordrhein-Westfalen. Das mittlere Einkommen in Meschede ist im Vergleich zum Hochsauerlandkreis um 3.2% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 45,203 € brutto entspricht in etwa 29,079 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,423 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,423 € netto in Meschede verdient, eine maximale monatliche Miete von 727 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.