Im Süden Sachsen-Anhalt liegt die beschauliche Stadt Merseburg, eine der ältesten Städte Mitteldeutschlands. Sie ist vor allem für ihr kulturhistorisches Erbe bekannt, weswegen Tourismus hier groß geschrieben wird. Durch Events wie die Merseburg Orgeltage, das Schlossfest oder eine Vielzahl an Musikfestivals boomt die Branche, was nicht unbeträchtlich zu dem Spektrum an Stellenangeboten in Merseburg beiträgt. Zudem gibt es als Attraktionen einige beliebte Museen und Galerien sowie stattliche Parkanlagen, die das Bild der idyllischen Stadt gut ergänzen und sie für Familien attraktiv macht. Auch durch die gute Anbindung an die benachbarten Chemiewerke Leuna und Schkopau sowie die große Anzahl an Unternehmen, die sich in den fünf verschiedenen Gewerbe- und Industriegebieten angesiedelt haben, sind Jobs in Merseburg in den unterschiedlichsten Branchen zu finden. Für Arbeitnehmer ist der Stellenmarkt in seiner Vielfalt sehr attraktiv, denn hier wird alles von Tourismusmanagern bis hin zu Mechanikern, Gerätewarten und jeglichen Berufen im Industrieservice gesucht.
Momentan sind in Merseburg 16.646 offene Stellenangebote gelistet.
Das Medianeinkommen in Merseburg beträgt 37,679 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -14.5% niedriger als das nationale Mediangehalt und 6.6% über dem mittleren Einkommen der Region Sachsen-Anhalt. Gegenüber dem Saalekreis ist das Mediangehalt in Merseburg um 3.4% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 37,679 € brutto entspricht in etwa 24,974 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,081 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,081 € netto in Merseburg verdient, eine maximale monatliche Miete von 624 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.