Jobs für Melker

317 offene Stellenangebote für Melker

Jübarer Agrargenossenschaft eG
neu

Melker (m/w/d)

38489 Jübar, Sachsen-Anhalt
vor 4 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Melker

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Melker

Jobs bei Dennree GmbH für Melker

dennree GmbH

Landwirt/Tierwirt/Melker (m/w/d) - Hofgut Eichigt

Eichigt, Sachsen
Letzten MonatVollzeitKlasse L oder T (Sonderfahrzeuge)FestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen
dennree GmbH

Elektrohelfer (m/w/d) - Hofgut Eichigt

Töpen, Bayern
Letzten MonatKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei Agrar eG für Melker

Agrar eG Remptendorf

Melker/in (m/w/d)

Remptendorf, Thüringen
Letzten MonatAngestelltenverhältnis
Agrar eG Remptendorf
neu

Helfer Produktion Fleischerei

Remptendorf, Thüringen
vor 3 TagenTeilzeitLangjährige ErfahrungProduktionFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Melker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Melker

Teilzeit als Melker arbeiten

Festanstellung als Melker finden

Keller Grundbau GmbH
neu

Teamassistent (m/w/d)

72669 Unterensingen, Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Melker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Melker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 317 offene Stellen für Melker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Melker?

Für Melker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Melker zwischen 29,600 und 42,500 Euro.

Was macht ein Melker?

Ein Melker ist zuständig für das Melken von Nutztieren, hauptsächlich Kühen und Ziegen, um Milch für den Konsum zu produzieren. Er ist außerdem für die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere verantwortlich, einschließlich Fütterung, Pflege und Überwachung von Krankheiten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Melkers benötigt?

Für den Beruf des Melkers sind gute Kenntnisse im Umgang mit Tieren, insbesondere Kühen, sowie körperliche Fitness und Ausdauer erforderlich. Zudem ist es wichtig, verantwortungsbewusst und zuverlässig zu sein, um die täglichen Aufgaben wie das Melken der Kühe gewissenhaft durchzuführen.

Was für einen Bildungshintergrund braucht man, um Melker zu werden?

Für den Beruf des Melkers wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt, eine Berufsausbildung als Landwirt oder Tierwirt kann jedoch von Vorteil sein. Praktische Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Tieren sind ebenso wichtig. Dieser Beruf ist ideal für Menschen, die gerne mit Tieren arbeiten und praktische Aufgaben bevorzugen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Melker?

Als Melker hat man verschiedene Karrieremöglichkeiten, darunter die Spezialisierung auf bestimmte Tierarten wie Kühe, Schafe oder Ziegen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Weiterbildung zum Betriebsleiter einer Molkerei oder zum Tierhalter. Darüber hinaus könnte ein Melker auch eine berufliche Laufbahn im Bereich der Tiermedizin oder der Veterinärtechnik anstreben.