Die Stadt Meerbusch liegt in der Nähe der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Viele Stellenangebote in Meerbusch hängen mit der Logistikbranche zusammen. Denn dank einer sehr guten Anbindung an das Autobahnnetz liegt die Stadt ideal für Speditionen und weitere Unternehmen, die mit ihren Mitarbeitern dafür sorgen, dass Waren rechtzeitig dort ankommen, wo sie hinsollen. Des Weiteren gibt es vor Ort mehrere Firmen, die sich um das Thema Dokumentenmanagement und Drucker kümmern, beispielsweise Epson oder ATHLON. Die Wendt GmbH ist ein Unternehmen für Schleiftechnik, welches genauso wie Medtronic, ein Hersteller von Medizinprodukten, ständig auf der Suche nach Arbeitnehmern ist. Aber nicht nur das produzierende Gewerbe bietet Jobs in Meerbusch, auch Lehrer und andere Pädagogen werden gesucht. Denn in Meerbusch gibt es zahlreiche Schulen, die interessante Arbeitsstellen zu vergeben haben. Da es innerhalb der Stadt einige Gebiete gibt, in denen der Einzelhandel gut aufgestellt ist, lohnt sich auch eine Bewerbung für einen Job im Verkauf.
In Meerbusch gibt es 39.721 Stellenangebote.
Das Mediangehalt in Meerbusch ist 42,127 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -4.4% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -4.1% unter dem Medianeinkommen der Region Nordrhein-Westfalen. Das mittlere Einkommen in Meerbusch ist im Vergleich zum Rhein-Kreis Neuss um -2.4% niedriger.
Ein jährliches Medianeinkommen von 42,127 € brutto entspricht in etwa 27,437 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,286 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,286 € netto in Meerbusch verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 686 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.