Der Arbeits- und Stellenmarkt der Metropole im Ruhrgebiet hat in den Jahren 2005 bis 2015 Steigerungsraten von 30 Prozent* zu verzeichnen. Der potente Wirtschaftsstandort wird dabei hauptsächlich durch den Dienstleistungsbereich geprägt. Daneben investiert die Stadt fokussiert in die Zukunft. Insgesamt sechs Hochschulen, mehr als 25 Forschungseinrichtungen und zahlreiche Ansiedlungen von High-Tech-Branchen sind das Ergebnis dieser Bemühungen. Auch ein Ergebnis der Investitionen ist die jährliche Zunahme der Anzahl von Jobs in Essen.