Meerane ist eine Stadt im Südwesten des Freistaats Sachsen. Als Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg sind zahlreiche Jobs in Meerane im öffentlichen Dienst vorhanden, beispielsweise in der Kreis- und Stadtverwaltung sowie in den Schulen und Kindergärten der Stadt. In Meerane existieren zudem Unternehmen des Einzelhandels, Handwerksbetriebe sowie zahlreiche kleine Unternehmen. Auf Grund der Nähe zum Volkswagen-Werk in Zwickau-Mosel und der industriellen Geschichte des Ortes sind viele Automobilzulieferer im Wirtschaftszentrum Süd-West angesiedelt. Hierzu zählen beispielsweise die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG mit der Fertigung von Kühlerlüftermodulen und Fensterhebern, ein Werk von Samvardhana Motherson Peguform (SMP) zur Fertigung von Interieur-Teilen wie Cockpits, Instrumententafeln und Türverkleidungen, die SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, der Meeraner Dampfkesselbau sowie Borsig ZM Compression GmbH mit der Fertigung von Kompressoren. Daneben sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Anlagen- und Maschinenbau, Nahrungsmittel- und Druckindustrie, Metallbau, Präzisions- und Messtechnik und pharmazeutischer Großhandel mit Stellenangeboten in Meerane vertreten.
Aktuell gibt es auf joblift.de 3.748 offene Stellenanzeigen in Meerane.
Das Medianeinkommen in Meerane beträgt 33,727 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -23.5% niedriger als das nationale Mediangehalt und -6.5% unter dem Mediangehalt der Region Sachsen. Verglichen mit dem Landkreis Zwickau ist das mittlere Einkommen in Meerane um -1.7% niedriger.
Ein mittleres Jahresgehalt von 33,727 € brutto entspricht in etwa 22,789 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 1,899 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 1,899 € netto in Meerane verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 570 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.