Unweit der Grenze zu Thüringen liegt die Große Kreisstadt Crimmitschau in Sachsen. In früheren Zeiten war das wirtschaftliche Geschehen in der Tuchmacherstadt stark von der Textilbranche geprägt. Heutzutage ist es das gut angebundene und zentral gelegene Gewerbe- und Industriegebiet, das die Entstehung neuer Betriebe beziehungsweise interessanter Jobs in Crimmitschau fördert. Viele renommierte Unternehmen – in erster Linie aus dem technischen Sektor – haben in Crimmitschau ihre Heimat gefunden. Aussicht auf Erfolg verspricht eine Bewerbung als Fachkraft für Fertigung, Metalltechnik oder Lagerlogistik. Daneben warten Dienstleistung und Einzelhandel auf qualifizierte Mitarbeiter für das Büro oder den Verkauf. Nicht nur Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit, sondern auch Berufsneulinge und Quereinsteiger finden passende Stellenangebote in Crimmitschau. In der sächsischen Kleinstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Diese helfen, den traditionell starken Standort Crimmitschau langfristig zu stärken. Bei alledem ist die geografische Nähe zur Hochschule Zwickau von großem Vorteil.
Aktuell gibt es auf joblift.de 5.852 offene Stellenanzeigen in Crimmitschau.
Das Mediangehalt in Crimmitschau beträgt 33,993 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -22.9% niedriger als das nationale Mediangehalt und -5.8% unter dem Medianeinkommen der Region Sachsen. Verglichen mit dem Landkreis Zwickau ist das mittlere Einkommen in Crimmitschau um -0.9% niedriger.
Ein jährliches Mediangehalt von 33,993 € brutto entspricht in etwa 22,969 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 1,914 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 1,914 € netto in Crimmitschau verdient, eine maximale monatliche Miete von 574 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.