Jobs für Medizinphysiker

239 offene Stellenangebote für Medizinphysiker

Universitätsklinikum Ulm
neu

Medizinphysik – Experte (w/m/d) oder Medizinphysiker (w/m/d) zur Ausbildung

89081 Ulm, Baden-Württemberg
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitBefristeter VertragAusbildung
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH
neu

Physiker / Chemiker (m/w/d) als Labormitarbeiter

71106 Magstadt, Baden-Württemberg
vor 4 TagenVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Medizinphysiker

Jobs bei CETEQ GmbH für Medizinphysiker

Jobs bei Zeiss AG für Medizinphysiker

Jobs bei Silicon Austria Labs GmbH für Medizinphysiker

Silicon Austria Labs (SAL)
neu

Senior Research Engineer / Scientist - Ion-trap chips (all genders)

Villach, Kärnten
vor 6 Std.VollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Silicon Austria Labs (SAL)
neu

Junior Scientist – DC-Microgrid Project (all genders) - combined with PhD Position at TU Graz /[...]

Graz, Steiermark
vor 1 TagTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Medizinphysiker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Medizinphysiker

Teilzeit als Medizinphysiker arbeiten

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
neu

Geophysiker*in Fortgeschrittenes Processing - Ultrahochauflösende maritime seismische Daten

28359 Bremen, Bremen
vor 3 TagenTeilzeitBefristeter VertragAngestelltenverhältnis
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
neu

Informatiker/in, Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Teamleitung Kooperative Systemverbünde

Bremerhaven, Bremen
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Medizinphysiker finden

Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB
neu

Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik

80331 München, Bayern
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
energy & meteo systems GmbH
neu

Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

Oldenburg, Niedersachsen
vor 6 TagenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Medizinphysiker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Medizinphysiker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 239 offene Stellen für Medizinphysiker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Medizinphysiker?

Für Medizinphysiker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 66,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Medizinphysiker zwischen 57,800 und 73,500 Euro.

Was macht ein Medizinphysiker?

Ein Medizinphysiker arbeitet an der Schnittstelle von Physik und Medizin, um die Anwendung von physikalischen Konzepten, Theorien und Methoden auf medizinische Verfahren zu optimieren. Er trägt dazu bei, die Sicherheit und Wirksamkeit von medizinischen Behandlungen wie Strahlentherapie und bildgebenden Verfahren zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Medizinphysikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Medizinphysiker sind ein abgeschlossenes Studium der Physik oder Medizinphysik, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Strahlenphysik und Medizintechnik sowie die Fähigkeit zur präzisen und verantwortungsvollen Arbeit im medizinischen Umfeld.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Medizinphysiker zu werden?

Für den Beruf des Medizinphysikers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Physik, Medizinphysik oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Oft ist auch eine Promotion und spezifische Weiterbildungen im Bereich der Medizinphysik erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, medizinische Forschung und technisches Know-how zu verbinden, um Patientenbehandlungen zu verbessern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Medizinphysiker?

Als Medizinphysiker kann er in Krankenhäusern, Forschungsinstituten oder in der Industrie arbeiten. Er hat die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Strahlentherapie oder nukleare Medizin zu spezialisieren. Darüber hinaus besteht die Option, in der Lehre oder in der technischen Entwicklung und Beratung tätig zu sein. Mit Erfahrung und Weiterbildung kann er Führungspositionen übernehmen oder eine wissenschaftliche Karriere anstreben.