Jobs für Landschaftsplaner

162 offene Stellenangebote für Landschaftsplaner

Landeshauptstadt Kiel
neu

Landschaftsplaner*in

Kiel, Schleswig-Holstein
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten
Stadt Heinsberg
neu

Stadtplaner/in / Landschaftsplaner/in / Raum- und Umweltplaner/in (m/w/d)

52525 Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria

Ökologe/Landschaftsplaner (m/w/d)

Wien
Letzten MonatVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Landschaftsplaner

Jobs bei CDM Smith SE für Landschaftsplaner

Jobs bei Landesbetrieb Liegenschafts und Baubetreuung für Landschaftsplaner

Jobs bei TN Austria für Landschaftsplaner

TN Austria
neu

Landschaftsgärtner/Gartengestalter und/oder Baumpfleger

Gemeinde Schwechat, Niederösterreich
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria

GartenarchitektIn / GartenplanerIn (m/w/d)

3441 Judenau-Baumgarten, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Landschaftsplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Landschaftsplaner

Teilzeit als Landschaftsplaner arbeiten

Festanstellung als Landschaftsplaner finden

wpd infrastruktur GmbH
neu

Landschaftsplaner / Forstwirt (B.Sc./M.Sc.) (m/w/d) (Sofort einstellen)

Bremen, Bremen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Landschaftsplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Landschaftsplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 162 offene Stellen für Landschaftsplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Landschaftsplaner?

Für Landschaftsplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Landschaftsplaner zwischen 35,800 und 48,600 Euro.

Was macht ein Landschaftsplaner?

Ein Landschaftsplaner gestaltet und plant Außenräume, Parks und Grünflächen und berücksichtigt dabei ökologische, ästhetische sowie soziale Aspekte. Er arbeitet eng mit Architekten, Stadtplanern und Umweltbehörden zusammen, um nachhaltige und ansprechende Landschaften zu schaffen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Landschaftsplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Landschaftsplaners sind ein fundiertes Wissen in den Bereichen Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Kreativität bei der Gestaltung von Außenräumen sowie gute kommunikative Fähigkeiten, um mit Kunden und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Landschaftsplaner zu werden?

Für den Beruf des Landschaftsplaners wird in der Regel ein Hochschulstudium im Bereich Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder in einem verwandten Fach vorausgesetzt. Häufig sind dafür eine Hochschulzugangsberechtigung und ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium notwendig. Ein Masterabschluss kann für höhere Positionen und spezialisierte Aufgabenbereiche von Vorteil sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Landschaftsplaner?

Als Landschaftsplaner kann man in verschiedensten Sektoren, etwa bei Beratungsfirmen, Bauunternehmen, lokalen Behörden oder Non-Profit-Organisationen, tätig sein. Man kann auch eine akademische Laufbahn einschlagen und an Universitäten lehren oder forschen. Mit entsprechender Erfahrung und Qualifikation kann man letztlich sein eigenes Planungsbüro gründen. Des Weiteren eröffnet sich die Möglichkeit als Projektleiter oder in leitenden Positionen im Umwelt- und Landschaftsmanagement.