Jobs für Kraftwerksmeister

303 offene Stellenangebote für Kraftwerksmeister

Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH
neu

Betriebskoordinator (m/w/d) in der Tagschicht

60386 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
neu

Techniker / Meister Produktionssteuerung EVA (w/m/d)

60308 Frankfurt am Main, Hessen
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
TN Austria

Betriebsleiter (m/w/d) - Biomassekraftwerk | Holzindustrie

Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Apleona Mitte-West GmbH
neu

Kundendiensttechniker Elektrotechnik (m/w/d)

99 Erfurt, Thüringen
vor 4 TagenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kraftwerksmeister

Jobs bei Infraserv GmbH für Kraftwerksmeister

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
neu

Techniker / Meister Produktionssteuerung EVA (w/m/d)

60308 Frankfurt am Main, Hessen
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Biomasse Kraftwerk Fechenheim GmbH für Kraftwerksmeister

Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH
neu

Betriebskoordinator (m/w/d) in der Tagschicht

60386 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kraftwerksmeister?

Festanstellung als Kraftwerksmeister finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kraftwerksmeister

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kraftwerksmeister?

Zurzeit gibt es auf Joblift 303 offene Stellen für Kraftwerksmeister.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kraftwerksmeister?

Für Kraftwerksmeister jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 64,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kraftwerksmeister zwischen 55,300 und 76,600 Euro.

Was macht ein Kraftwerksmeister?

Ein Kraftwerksmeister überwacht und steuert die Produktion von Energie in einem Kraftwerk. Er ist verantwortlich für die Instandhaltung und Wartung der Maschinen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten und die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards zu überprüfen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kraftwerksmeisters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Kraftwerksmeisters sind fundierte Kenntnisse in der Energietechnik, Erfahrung in der Steuerung und Überwachung von Kraftwerksanlagen sowie die Fähigkeit, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden. Zusätzlich sind gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kraftwerksmeister zu werden?

Für den Beruf des Kraftwerksmeisters ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr erforderlich. Diese kann man nach mehrjähriger Berufserfahrung absolvieren. Der Weg zum Kraftwerksmeister ermöglicht es, technisches Know-how mit Führungskompetenzen zu kombinieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kraftwerksmeister?

Ein Kraftwerksmeister kann eine Karriere in verschiedenen Kraftwerkspositionen einschlagen, beispielsweise in der Betriebsführung, Wartung oder Überwachung der Kraftwerksanlagen. Darüber hinaus kann er auch leitende Positionen in der Kraftwerksindustrie einnehmen. Im Bereich des Projektmanagements kann ein Kraftwerksmeister innovative Energieprojekte leiten und umsetzen.