Jobs für Kosmetikhersteller

308 offene Stellenangebote für Kosmetikhersteller

Shiseido
neu

Counter Manager NARS (m/w/d) in Sulzbach, Vollzeit

8345 Sulzbach, Steiermark
vor 4 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kosmetikhersteller

Jobs bei Extensio - Apothekenaktivierung GmbH für Kosmetikhersteller

Jobs bei Shiseido Co., Ltd. für Kosmetikhersteller

Shiseido
neu

Counter Manager NARS (m/w/d) in Sulzbach, Vollzeit

8345 Sulzbach, Steiermark
vor 4 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Kosmetikhersteller finden

Dr. Spiller GmbH
neu

Fachinformatiker (m/w/d)

83313 Siegsdorf, Bayern
vor 3 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Dr. Spiller GmbH
neu

International Sales Support Manager (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 4 WochenVollzeitMit BerufserfahrungVertriebsunterstützung, OperationsSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kosmetikhersteller

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kosmetikhersteller?

Zurzeit gibt es auf Joblift 308 offene Stellen für Kosmetikhersteller.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kosmetikhersteller?

Für Kosmetikhersteller jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kosmetikhersteller zwischen 30,100 und 43,800 Euro.

Was macht ein Kosmetikhersteller?

Ein Kosmetikhersteller entwickelt, produziert und vertreibt verschiedene kosmetische Produkte wie Make-up, Hautpflegeprodukte oder Parfüm. Er arbeitet oft mit Wissenschaftlern zusammen, um die Qualität seiner Produkte zu sichern und neue Innovationen zu entwickeln.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kosmetikherstellers benötigt?

Für den Beruf als Kosmetikhersteller sind gute Kenntnisse in Chemie und Kosmetik sowie Kreativität und ein Auge für Details erforderlich. Zudem ist es wichtig, über gute organisatorische Fähigkeiten zu verfügen, um Produktionsabläufe effizient zu planen und zu koordinieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kosmetikhersteller zu werden?

Für den Beruf des Kosmetikherstellers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kosmetik, Pharmazie oder Chemie vorausgesetzt. Weiterhin kann auch ein Studium in den Bereichen Chemie, Biochemie oder Lebensmitteltechnologie von Vorteil sein. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, innovative Kosmetikprodukte zu entwickeln und somit einen Beitrag zur Schönheits- und Gesundheitsbranche zu leisten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kosmetikhersteller?

Als Kosmetikhersteller kann man sich in verschiedenen Bereichen spezialisieren, wie zum Beispiel der Entwicklung neuer Produkte, der Qualitätskontrolle oder dem Marketing. Eine Führungsposition in einem Kosmetikunternehmen oder der Aufbau eines eigenen Unternehmens ist eine weitere Karrieremöglichkeit. Darüber hinaus kann weiterführende Bildung im Bereich Kosmetikchemie zu einer Position in der Forschung und Entwicklung führen.