Jobs für Korrespondent

194 offene Stellenangebote für Korrespondent

AERB Personal GmbH
neu

Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d)

86150 Augsburg, Bayern
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitFlexible ArbeitszeitenWerkstudent
carpediem Personalberatung GmbH
neu

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Direktvermittlung

81543 München, Bayern
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungZeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Korrespondent

Jobs bei Infoempregos für Korrespondent

Infoempregos
neu

Journalist*in/Redakteur*in für Softwarefirma (m/w/d)

Wien
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Redakteur*in/Journalist*in für Softwareunternehmen (m/w/d)

Wien
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Korrespondent

TN Austria
neu

Social Media Manager - Motorsports

5061 Elsbethen, Salzburg
vor 2 TagenLangjährige ErfahrungOrganic MarketingVertriebsunterstützung, OperationsAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

CORPORATE COMMUNICATION MANAGER (F/M/D)

Wien
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis

Jobs bei Hubert Burda Media für Korrespondent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Korrespondent?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Korrespondent

Teilzeit als Korrespondent arbeiten

Festanstellung als Korrespondent finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Korrespondent

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Korrespondent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 194 offene Stellen für Korrespondent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Korrespondent?

Für Korrespondent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Korrespondent zwischen 31,700 und 47,000 Euro.

Was macht ein Korrespondent?

Ein Korrespondent berichtet für ein Medienunternehmen wie eine Zeitung, ein Radio- oder ein Fernsehsender aus dem In- und Ausland über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen. Dabei recherchiert er Themen, führt Interviews und erstellt Reportagen, um das Publikum objektiv und umfassend zu informieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Korrespondenten benötigt?

Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Korrespondenten sind eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, journalistisches Know-how und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Korrespondent zu werden?

Für den Beruf des Korrespondenten wird üblicherweise ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen vorausgesetzt. Praktische Erfahrungen und gute Sprachkenntnisse sind ebenso wichtig. Diese Position bietet die Möglichkeit, vielfältige Themenbereiche abzudecken und einen wichtigen Beitrag zur Informationsvermittlung zu leisten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Korrespondent?

Als Korrespondent kann man eine Karriere in verschiedensten Medieninstitutionen wie Zeitungen, Radio- oder Fernsehsendern anstreben. Man kann sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, beispielsweise Politik, Wirtschaft oder Kultur. Mit zunehmender Erfahrung und Kenntnissen besteht die Möglichkeit, in eine leitende Position aufzusteigen oder als freiberuflicher Journalist zu arbeiten.