Jobs für Korrekturleser

13 offene Stellenangebote für Korrekturleser

KERN AG Training
neu

Praktikum im Bereich Übersetzung & Projektmanagement

Graz, Steiermark
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragPraktikum
KERN Global Language Services
neu

Praktikum im Bereich Übersetzung & Projektmanagement

Graz, Steiermark
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragPraktikum
HRlab GmbH
neu

Praktikum im Bereich Übersetzung & Projektmanagement

Graz, Steiermark
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragPraktikum
KERN Training
neu

Praktikum im Bereich Übersetzung & Projektmanagement

Wien
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragFeste ArbeitszeitenPraktikum

Festanstellung als Korrekturleser finden

IG Free Theater Work
neu

Volksoper Wien: Assistenz Dramaturgie

Wien
vor 2 WochenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Win2day
neu

Online Game Certification Manager (all genders)

Wien
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Korrekturleser

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Korrekturleser?

Zurzeit gibt es auf Joblift 13 offene Stellen für Korrekturleser.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Korrekturleser?

Für Korrekturleser jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Korrekturleser zwischen 33,600 und 50,500 Euro.

Was macht ein Korrekturleser?

Ein Korrekturleser überprüft Texte auf Grammatik-, Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Stilfehler. Dabei achtet er auf eine klare, präzise und konsistente Sprache, um die Qualität und Verständlichkeit des Textes zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Korrekturlesers benötigt?

Für den Beruf des Korrekturlesers sind eine ausgezeichnete Rechtschreibung und Grammatik sowie ein scharfes Auge für Details und Genauigkeit erforderlich. Darüber hinaus ist es wichtig, über gute Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen, um effektiv mit Autoren und anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Korrekturleser zu werden?

Für den Beruf des Korrekturlesers ist in der Regel kein spezieller schulischer Abschluss vorausgesetzt. Allerdings sind sehr gute Kenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion unerlässlich. Häufig haben Korrekturleser einen Universitätsabschluss in Sprach- oder Literaturwissenschaften oder eine Ausbildung im Bereich Verlagswesen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Korrekturleser?

Als Korrekturleser hat man mehrere Karrieremöglichkeiten. Man kann in Verlagen, Zeitungsredaktionen, Werbeagenturen oder als freiberuflicher Lektor arbeiten. Mit ausreichender Erfahrung und Kompetenz kann man auch auf eine höhere Position, wie Cheflektor oder Redaktionsleiter, aufsteigen. Zudem ist eine Spezialisierung auf bestimmte Textsorten oder Fachgebiete möglich.