Jobs für Konstruktionsmechaniker

300 offene Stellenangebote für Konstruktionsmechaniker

STEINERT GmbH
neu

Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (all genders)

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
häwa GmbH
neu

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026

86825 Bad Wörishofen, Bayern
vor 2 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAusbildung
Denios SE
neu

Konstruktionsmechaniker (w/m/d)

32549 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
HERKULES-Schwebetore GmbH
neu

Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

58507 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Konstruktionsmechaniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Konstruktionsmechaniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Dresden, Sachsen
vor 3 WochenBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Konstruktionsmechaniker m/w/d

Aschaffenburg, Bayern
Letzten MonatSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Konstruktionsmechaniker

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

73117 Wangen, Baden-Württemberg
vor 1 TagSofort bewerbenVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Metallfacharbeiter / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

28195 Bremen, Bremen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Feste Arbeitszeiten

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Konstruktionsmechaniker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Konstruktionsmechaniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Konstruktionsmechaniker

Teilzeit als Konstruktionsmechaniker arbeiten

Festanstellung als Konstruktionsmechaniker finden

Konecranes GmbH

Konstruktionsmechaniker*in

Remptendorf, Thüringen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikFestanstellungFeste Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Konstruktionsmechaniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Konstruktionsmechaniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Konstruktionsmechaniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Konstruktionsmechaniker?

Für Konstruktionsmechaniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Konstruktionsmechaniker zwischen 32,000 und 43,200 Euro.

Was macht ein Konstruktionsmechaniker?

Ein Konstruktionsmechaniker ist verantwortlich für die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Stahlbaukonstruktionen. Er arbeitet nach technischen Zeichnungen, um individuelle Teile zu fertigen und diese dann zu größeren Einheiten zusammenzusetzen. Er trägt maßgeblich zur Realisierung von Bauprojekten und technischen Anlagen bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Konstruktionsmechanikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Konstruktionsmechanikers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Konstruktionsmechaniker zu werden?

Für den Beruf des Konstruktionsmechanikers wird in der Regel ein guter Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Eine gute Note in Mathematik und Physik kann sehr hilfreich sein, da diese Fächer im Beruf häufig Anwendung finden. Der Beruf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Konstruktionsmechaniker?

Als Konstruktionsmechaniker kann man in verschiedenen Industriezweigen wie dem Maschinenbau, Fahrzeugbau oder Schiffbau tätig sein. Mit zusätzlicher Berufserfahrung und Weiterbildungen besteht die Möglichkeit, in eine leitende Position aufzusteigen oder als Meister bzw. Techniker zu arbeiten. Darüber hinaus bietet die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker eine solide Grundlage für ein anschließendes Ingenieurstudium.