Jobs für Kardiotechniker

311 offene Stellenangebote für Kardiotechniker

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
neu

Kardiotechniker / Perfusionist (m/w/d)

70376 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitKardiologieAngestelltenverhältnisUnternehmen
RHÖN-KLINIKUM AG

Perfusionist / Kardiotechniker (m/w/d)

Bad Neustadt an der Saale, Bayern
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungNeurologieAngestelltenverhältnisUnternehmen

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kardiotechniker

Jobs bei Bezirkskliniken Schwaben für Kardiotechniker

Bezirkskliniken Schwaben
neu

Medizinisch-technische Assistenz (MTA) EEG / Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Augsburg, Bayern
vor 4 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungPsychiatrieKrankenhausBefristeter Vertrag

Jobs bei RHÖN KLINIKUM AG für Kardiotechniker

RHÖN-KLINIKUM AG

Perfusionist (m/w/d)

99438 Bad Berka, Thüringen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungKardiologieFestanstellungAngestelltenverhältnis
RHÖN-KLINIKUM AG
neu

Leitung im Bereich Ergotherapie / Arbeitstherapie (m/w/d) Saaletalklinik

Bad Neustadt an der Saale, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitKrankenhausPraktikumUnternehmen

Jobs bei Universitätsklinikum Düsseldorf für Kardiotechniker

Universitätsklinikum Düsseldorf
neu

Kardiotechniker*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

40225 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenVollzeitIntensivmedizinKrankenhausAngestelltenverhältnisUnternehmen

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kardiotechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Kardiotechniker

Teilzeit als Kardiotechniker arbeiten

ETW ELA-Technik Karl Wagner e.K.

AV-Techniker / Tonmeister / Audio-Experte / Informationselektroniker (m/w/d)

Augsburg, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Kardiotechniker finden

Bezirkskliniken Schwaben
neu

Medizinisch-Technische Assistenz (MTA) (m/w/d) – EEG / Funktionsdiagnostik

86150 Augsburg, Bayern
vor 3 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kardiotechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kardiotechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 311 offene Stellen für Kardiotechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kardiotechniker?

Für Kardiotechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 55,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kardiotechniker zwischen 46,000 und 65,000 Euro.

Was macht ein Kardiotechniker?

Ein Kardiotechniker ist dafür verantwortlich, Diagnose- und Therapiegeräte für die Behandlung von Herzkrankheiten zu betreiben und zu warten. Er spielt eine wichtige Rolle in der Medizin, da er Ärzten hilft, korrekte Diagnosen zu stellen und geeignete Behandlungen durchzuführen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kardiotechnikers benötigt?

Für den Beruf des Kardiotechnikers sind gute Kenntnisse in der Medizintechnik, ein Verständnis für komplexe medizinische Verfahren und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erforderlich. Zudem ist es wichtig, über gute kommunikative Fähigkeiten zu verfügen und im Team arbeiten zu können.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Kardiotechniker zu werden?

Für den Beruf des Kardiotechnikers ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinisch-technischer Assistent oder ein vergleichbarer medizinischer Fachberuf erforderlich. In einigen Fällen kann auch ein Hochschulabschluss in einem relevanten Studiengang vorausgesetzt werden. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, direkt am Patienten zu arbeiten und eine wichtige Rolle in der Herzmedizin zu spielen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kardiotechniker?

Als Kardiotechniker kann man eine Karriere in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Kliniken oder Spezialpraxen einschlagen. Man kann sich auch auf spezielle Bereiche der kardiotechnischen Diagnostik und Therapie spezialisieren. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Arbeit in Forschung und Entwicklung sowie in der medizintechnischen Industrie. Darüber hinaus kann man durch Fort- und Weiterbildungen leitende oder lehrbezogene Positionen erreichen.