Jobs für Kammerjäger

328 offene Stellenangebote für Kammerjäger

Solua GmbH
neu

Kammerjäger (m/w/d) am Flughafen gesucht!

65439 Flörsheim, Hessen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitMinijob
Solua GmbH
neu

Kammerjäger (m/w/d) am Frankfurter Flughafen

65185 Wiesbaden, Hessen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitMinijob
Achim Kessner Schädlingsbekämpfung
neu

Schädlingsbekämpfer M/W/D

47057 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
vor 1 TagVollzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kammerjäger

Jobs bei Solua GmbH für Kammerjäger

Solua GmbH
neu

Kammerjäger (m/w/d) am Flughafen gesucht!

63303 Dreieich, Hessen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitMinijob
Solua GmbH

Kammerjäger (m/w/d) am Frankfurter Flughafen gesucht!

65760 Eschborn, Hessen
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitMinijob

Jobs bei Svt Brandsanierung Gmbh für Kammerjäger

svt Brandsanierung GmbH
neu

Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung (m/w/d)

30823 Garbsen, Niedersachsen
vor 5 TagenFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei FFR GmbH für Kammerjäger

FFR GmbH
neu

Schädlingsbekämpfer (m/w/d)

64283 Darmstadt-Mitte, Hessen
vor 5 TagenVollzeitOhne ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
FFR GmbH

Schädlingsbekämpfer (m/w/d)

64283 Darmstadt-Mitte, Hessen
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kammerjäger?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Kammerjäger

Teilzeit als Kammerjäger arbeiten

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Saale-Orla e.V. Rotkreuzzentrum

Notfallsanitäter / Desinfektor (m/w/d)

07381 Pößneck, Thüringen
Letzten MonatTeilzeitVollzeitNotfallmedizinAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Kammerjäger finden

Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG

Desinfektor (m/w/d) mit Zertifikat

13509 Berlin, Berlin
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
inpraxi Recruiting GmbH
neu

Spezialist (m/w/d) für Hygiene- und Schädlingsprävention

Raum Niederrhein, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kammerjäger

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kammerjäger?

Zurzeit gibt es auf Joblift 328 offene Stellen für Kammerjäger.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kammerjäger?

Für Kammerjäger jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kammerjäger zwischen 31,600 und 41,200 Euro.

Was macht ein Kammerjäger?

Ein Kammerjäger ist ein Fachmann für die Bekämpfung von Schädlingen wie Insekten, Nagetieren oder Vögeln. Durch seine Fachkenntnisse und den Einsatz spezieller Geräte und Chemikalien sorgt er für eine sichere und effektive Beseitigung von Schädlingen und trägt so zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kammerjägers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Kammerjägers sind eine gute Beobachtungsgabe, handwerkliches Geschick und eine hohe Stressresistenz. Zudem ist eine Ausbildung als Schädlingsbekämpfer von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kammerjäger zu werden?

Für den Beruf des Kammerjägers ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Schädlingsbekämpfung erforderlich. Diese kann man nach dem Hauptschulabschluss beginnen. Ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur kann die Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kammerjäger?

Als Kammerjäger kann man zunächst eine Ausbildung in einem Schädlingsbekämpfungsunternehmen absolvieren und Erfahrungen sammeln. Später besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schädlingarten zu spezialisieren oder in den Verkauf von Schädlingsbekämpfungsprodukten zu wechseln. Ein weiterer Karriereweg kann die Selbstständigkeit mit einem eigenen Schädlingsbekämpfungsunternehmen sein. Darüber hinaus kann durch Weiterbildung und Zertifizierungen eine Expertenposition in diesem Bereich erreicht werden.