Jobs für Kameramann, Kamerafrau

43 offene Stellenangebote für Kameramann, Kamerafrau

AIDA Cruises
neu

Kameramann / Cutter (m/w/d)

Rostock
vor 5 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen28.700-68.200/Jahr
Ambulanter Pflege und Betreuungsdienst Kampermann

Pflegefachkraft (m/w/d) – Wir haben den passenden Job für Dich!

42279 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungAmbulanter PflegedienstKlasse B oder BE (PKW)Schichtarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kameramann, Kamerafrau

Jobs bei AIDA Cruises für Kameramann, Kamerafrau

AIDA Cruises
neu

Kameramann / Cutter (m/w/d)

Rostock
vor 5 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen28.700-68.200/Jahr

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kameramann, Kamerafrau?

Festanstellung als Kameramann, Kamerafrau finden

wedonet
neu

Videographer & Photographer

Wien
vor 7 Std.VollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis
Oehweb
neu

Photography Assistant

6065 Thaur, Tirol
vor 1 TagTeilzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kameramann, Kamerafrau

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kameramann?

Zurzeit gibt es auf Joblift 43 offene Stellen für Kameramann.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kameramann?

Für Kameramann jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kameramann zwischen 31,300 und 46,800 Euro.

Was macht ein Kameramann?

Ein Kameramann ist verantwortlich für die Aufnahme von Filmmaterial für Filme, Fernsehsendungen oder andere Medienproduktionen. Er arbeitet eng mit Regisseuren und anderen Produktionsmitarbeitern zusammen, um die künstlerische Vision eines Projekts zu verwirklichen und dabei die technischen Aspekte der Kameraführung zu beherrschen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kameramanns benötigt?

Für den Beruf des Kameramanns sind wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen eine gute Hand-Augen-Koordination, technisches Verständnis für Kameratechnik und ein gutes ästhetisches Gespür für Bildkomposition.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kameramann zu werden?

Für den Beruf des Kameramanns wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in Medientechnik, Film- und Fernsehproduktion oder ein vergleichbarer Studiengang vorausgesetzt. Eine spezielle schulische Vorbildung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch kann ein Abitur oder Fachabitur den Zugang zu entsprechenden Ausbildungs- oder Studienplätzen erleichtern. Praktische Erfahrungen und technisches Verständnis sind in diesem Beruf besonders wichtig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kameramann?

Als Kameramann kann man sowohl in Film- und Fernsehproduktionen als auch in der Werbebranche tätig sein. Mit Erfahrung und Weiterbildung besteht die Möglichkeit, sich zum Kameraführer oder Kameraleiter zu entwickeln. Ein Wechsel in die Regie oder Produktion ist ebenfalls eine Option. Zudem kann ein Kameramann auch freischaffend und international arbeiten.