Jobs für Kameraassistent

43 offene Stellenangebote für Kameraassistent

AIDA Cruises
neu

Kameramann / Cutter (m/w/d)

Rostock
vor 5 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen28.700-68.200/Jahr
ATTIC Film GmbH

Internship Film Production (Technical + Postproduction Dept.)

5020 Salzburg, Salzburg
Letzten MonatVollzeitProduktionFlexible ArbeitszeitenPraktikum

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kameraassistent

Jobs bei AIDA Cruises für Kameraassistent

AIDA Cruises
neu

Kameramann / Cutter (m/w/d)

Rostock
vor 5 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen28.700-68.200/Jahr

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kameraassistent?

Festanstellung als Kameraassistent finden

wedonet
neu

Videographer & Photographer

Wien
vor 7 Std.VollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis
Oehweb
neu

Photography Assistant

6065 Thaur, Tirol
vor 1 TagTeilzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kameraassistent

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kameraassistent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 43 offene Stellen für Kameraassistent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kameraassistent?

Für Kameraassistent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kameraassistent zwischen 20,200 und 57,400 Euro.

Was macht ein Kameraassistent?

Ein Kameraassistent unterstützt den Kameramann bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Dreharbeiten. Er ist für die technische Ausrüstung verantwortlich und sorgt dafür, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und bereit für den Einsatz ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kameraassistenten benötigt?

Für den Beruf des Kameraassistenten sind eine gute technische Auffassungsgabe sowie Kenntnisse in der Bedienung von Kamera- und Beleuchtungsequipment erforderlich. Zudem sind Teamfähigkeit und Flexibilität wichtig, um den reibungslosen Ablauf von Film- und Fernsehproduktionen zu gewährleisten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kameraassistent zu werden?

Für den Beruf des Kameraassistenten wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter Bild und Ton oder ein vergleichbarer Abschluss vorausgesetzt. Eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Film und Fernsehen kann von Vorteil sein. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Kameratechnik sind ebenso wichtig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kameraassistent?

Als Kameraassistent kann man in verschiedenen Bereichen der Medienindustrie arbeiten, darunter Film, Fernsehen und Fotografie. Nach Erfahrung in dieser Rolle könnte man sich zur Position des Kameramanns oder der Kamerafrau hocharbeiten. Schließlich kann man sogar als Director of Photography oder Kameradirektor tätig sein, wo man die kreative Kontrolle über die gesamte Kamera- und Beleuchtungsabteilung hat.