Jobs für Justizfachangestellte

315 offene Stellenangebote für Justizfachangestellte

United Nations
neu

Consultant - Access to Justice, Vienna, Austria

Wien
vor 3 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Justizfachangestellte

Jobs bei Migrando GmbH für Justizfachangestellte

Migrando

Kanzlei-Sachbearbeiter/in (w/m/d)

03046 Cottbus, Brandenburg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Migrando GmbH

Kanzlei-Sachbearbeiter/in (w/m/d)

Cottbus, Brandenburg
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Stadt Sachsenheim für Justizfachangestellte

Stadt Sachsenheim
neu

Sachbearbeitung Kommunalrecht und Wahlen (m/w/d)

74343 Sachsenheim, Baden-Württemberg
vor 4 TagenTeilzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei BRANDL TALOS Rechtsanwälte GmbH für Justizfachangestellte

Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH
neu

04 Studentische Mitarbeiter:innen

vor 6 TagenVollzeitFlexible ArbeitszeitenWerkstudent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Justizfachangestellte?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Justizfachangestellte

Teilzeit als Justizfachangestellte arbeiten

Flegl Anwaltskanzlei

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

71229 Leonberg, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Justizfachangestellte finden

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
neu

Rechtsreferendariat – Verwaltungsstation (3 Monate) mit verschiedenen Rechtsgebieten

53175 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Hgf
neu

Trade Mark Paralegal

5020 Salzburg, Salzburg
vor 1 WocheLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Justizfachangestellte

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Justizfachangestellte?

Zurzeit gibt es auf Joblift 315 offene Stellen für Justizfachangestellte.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Justizfachangestellte?

Für Justizfachangestellte jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 39,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Justizfachangestellte zwischen 34,200 und 50,600 Euro.

Was macht eine Justizfachangestellte?

Justizfachangestellte arbeitet in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten, wo sie administrative und organisatorische Aufgaben übernimmt. Sie ist verantwortlich für die Aktenführung, Terminplanung und Kommunikation mit Anwälten, Richtern und Bürgern. Dabei trägt sie zur reibungslosen Abwicklung von Gerichtsverfahren und zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Justizfachangestellte benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Justizfachangestellte gehören eine sorgfältige Arbeitsweise, juristisches Grundverständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Justizfachangestellte zu werden?

Für den Beruf der Justizfachangestellten ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. In einigen Fällen kann auch ein guter Hauptschulabschluss ausreichend sein. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tätigkeit, die juristisches Fachwissen und organisatorische Fähigkeiten erfordert, die in einer dreijährigen Ausbildung erworben werden.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Justizfachangestellte?

Als Justizfachangestellte hat man vielfältige Karrieremöglichkeiten im Justizsystem. Man kann sich auf spezielle Rechtsgebiete spezialisieren, in höhere Positionen aufsteigen oder als Schreibkraft oder Büroleitung arbeiten. Mit zusätzlicher Weiterbildung oder Studium kann man auch Karriere als Rechtspfleger oder Gerichtsvollzieher machen.