Jobs für Integrationshelfer

316 offene Stellenangebote für Integrationshelfer

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Integrationshelfer

Jobs bei Personal Placement für Integrationshelfer

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Integrationshelfer

Teilzeit als Integrationshelfer arbeiten

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gemeinnützige GmbH

Nachmittags-Integrationshilfe/ Schulbegleitung (m/w/d) (12 Std. / Woche)

Erlangen, Bayern
Letzten MonatTeilzeitSchulsozialarbeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Integrationshelfer finden

Lebenshilfe Main-Spessart e. V.

Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

97816 Lohr am Main, Bayern
Letzten MonatTeilzeitAngestelltenverhältnis

Top Städte für Integrationshelfer Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Integrationshelfer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Integrationshelfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 316 offene Stellen für Integrationshelfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Integrationshelfer?

Für Integrationshelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Integrationshelfer zwischen 29,300 und 42,800 Euro.

Was macht ein Integrationshelfer?

Ein Integrationshelfer unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund dabei, sich in der neuen Gesellschaft zurechtzufinden. Er hilft bei Behördengängen, der Wohnungssuche oder der Jobsuche und fördert die sprachliche und kulturelle Integration.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Integrationshelfers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Integrationshelfer sind Empathie und Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration zu unterstützen.

Welche Bildung ist erforderlich, um Integrationshelfer zu werden?

Für den Beruf des Integrationshelfers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, wie beispielsweise als Erzieher, Sozialarbeiter oder Heilerziehungspfleger, vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit erforderlich sein. Der Beruf ist sehr erfüllend, da er es ermöglicht, Menschen bei der Integration zu unterstützen und zu begleiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Integrationshelfer?

Als Integrationshelfer kann man in unterschiedlichen Bereichen, wie Schulen, Kindertagesstätten oder auch in Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen arbeiten. Man kann auch eine Karriere in der sozialen Beratung einschlagen oder sich auf spezialisierte Betreuungsbereiche konzentrieren. Weiterbildungen eröffnen zudem die Möglichkeit, in Leitungspositionen oder in die Ausbildung zukünftiger Integrationshelfer zu wechseln.