Jobs für Ingenieur Werkstofftechnik

322 offene Stellenangebote für Ingenieur Werkstofftechnik

AlphaConsult KG
neu

Sales & Application Ingenieur (m/w/d)

91126 Schwabach, Bayern
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Ingenieur Werkstofftechnik

Jobs bei E.G.O. Elektro Gerätebau GmbH für Ingenieur Werkstofftechnik

E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
neu

Entwicklungsingenieur Dickschichttechnologie (m/w/d)

75038 Oberderdingen, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei HWA AG für Ingenieur Werkstofftechnik

HWA AG

Berechnungsingenieur (m/w/d) FEM Strukturberechnung

71563 Affalterbach, Baden-Württemberg
vor 4 WochenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
HWA AG

3D Berechnungsingenieur (m/w/d) im Motorsport

71563 Affalterbach, Baden-Württemberg
vor 4 WochenVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei Hongfa Europe GmbH für Ingenieur Werkstofftechnik

Hongfa Europe GmbH

Application Engineer (m/w/d) Low Voltage Devices

63477 Maintal, Hessen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungEnergietechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Ingenieur Werkstofftechnik?

Festanstellung als Ingenieur Werkstofftechnik finden

Woodward L'Orange GmbH
neu

Werkstoffingenieur (m/w/d)

72293 Glatten, Baden-Württemberg
vor 5 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG
neu

Maschinenbauingenieur / Materialprüfer (m/w/d)

18184 Poppendorf bei Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
vor 11 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Ingenieur Werkstofftechnik

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Ingenieur Werkstofftechnik?

Zurzeit gibt es auf Joblift 322 offene Stellen für Ingenieur Werkstofftechnik.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Ingenieur Werkstofftechnik?

Für Ingenieur Werkstofftechnik jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 52,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Ingenieur Werkstofftechnik zwischen 45,300 und 63,400 Euro.

Was macht ein Ingenieur für Werkstofftechnik?

Ein Ingenieur der Werkstofftechnik entwickelt, testet und optimiert Materialien für verschiedene industrielle Anwendungen. Dies kann von Metallen und Kunststoffen bis hin zu Keramiken und Verbundwerkstoffen reichen, wobei er stets darauf bedacht ist, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit des Materials zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Ingenieurs in der Werkstofftechnik benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Ingenieur in der Werkstofftechnik sind ein fundiertes technisches Verständnis, Kenntnisse in Materialwissenschaften und -prüfung sowie Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Werkstoffen und deren Anwendung in verschiedenen Industriezweigen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Ingenieur in Werkstofftechnik zu werden?

Für den Beruf des Ingenieurs für Werkstofftechnik wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, speziell Werkstofftechnik oder Materialwissenschaften, vorausgesetzt. Dieser anspruchsvolle und hochspezialisierte Beruf erfordert fundierte Kenntnisse in den Bereichen Materialkunde, Chemie und Physik. Es ist ein Beruf, der innovative Lösungen und Kreativität fördert und die Möglichkeit bietet, an der Spitze technologischer Fortschritte zu arbeiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Ingenieur Werkstofftechnik?

Als Ingenieur für Werkstofftechnik kann man in der Forschung und Entwicklung neuer Materialien arbeiten, die in verschiedenen Industrien wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- oder Elektronikindustrie eingesetzt werden. Man kann auch auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und -kontrolle tätig werden, um die Einhaltung von Materialstandards und -normen zu überwachen. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit, in der Prozess- und Produktionssteuerung zu arbeiten, um die Herstellungsprozesse von Werkstoffen zu optimieren.