Jobs für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

254 offene Stellenangebote für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
neu

Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (w/m/d)

Lampoldshausen
vor 1 WocheVollzeitBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis33.000-77.900/Jahr
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
neu

Ingenieur/in Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)

Cochstedt
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAutomatisierungstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AGILIOS Personal GmbH
neu

QM Qualitätsingenieur Luft- und Raumfahrttechnik ARIANE (w/m/d) Augsburg

86153 Augsburg, Bayern
vor 7 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung
AGILIOS Personal GmbH
neu

Maschinenbediener Schweißroboter Luft- und Raumfahrttechnik ARIANE (w/m/d) Augsburg

86153 Augsburg, Bayern
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

Jobs bei AGILIOS Personal GmbH für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

AGILIOS Personal GmbH
neu

Maschinenbediener CFK Luft- und Raumfahrttechnik ARIANE (w/m/d) Augsburg

86153 Augsburg, Bayern
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung
AGILIOS Personal GmbH
neu

NC Programmierer Luft- und Raumfahrttechnik ARIANE (w/m/d) Augsburg

86153 Augsburg, Bayern
vor 7 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungAutomatisierungstechnikFestanstellung

Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt E.v für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
neu

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Mechatronik o.ä (w/m/d)

Braunschweig
vor 1 WocheTeilzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis33.000-77.900/Jahr
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
neu

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) - Office of Airworthiness

Braunschweig
vor 1 WocheTeilzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis33.000-77.900/Jahr

Jobs bei HENSOLDT AG für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

HENSOLDT
neu

Duales Studium: "Luft- & Raumfahrttechnik - Luft- und Raumfahrtelektronik" (w/m/d), Ulm, Start 2026

Ulm
vor 1 WocheVollzeitAusbildung
HENSOLDT
neu

Aeronautical Design Ingenieur für luftgestützte Signalaufklärung (w/m/d)

Ulm
vor 1 WocheKommunikationstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis30.900-82.200/Jahr

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

Teilzeit als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik arbeiten

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
neu

STRATOS-Ingenieur/in (w/m/d)

82234 Oberpfaffenhofen, Bayern
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik finden

DEKRA Arbeit GmbH

Mechatroniker (m/w/d) Luft- und Raumfahrttechnik

28199 Stadtgebiet Bremen, Bremen
vor 4 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik?

Zurzeit gibt es auf Joblift 254 offene Stellen für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik?

Für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 61,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik zwischen 53,600 und 72,500 Euro.

Was macht ein Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik?

Ein Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Verbesserung von Flugzeugen, Satelliten und Raumfahrzeugen. Er nutzt technische Prinzipien, um sicherzustellen, dass dieses System sicher, effizient und nachhaltig ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Ingenieurs in der Luft- und Raumfahrttechnik benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Ingenieur in der Luft- und Raumfahrttechnik sind ein fundiertes technisches Verständnis, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Zudem sind Kenntnisse in den Bereichen Aerodynamik, Strukturanalyse und Raumfahrtsysteme von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik zu werden?

Für den Beruf des Ingenieurs für Luft- und Raumfahrttechnik ist in der Regel ein Hochschulabschluss erforderlich, am besten in einem relevanten Studiengang wie Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder Physik. Das Studium bereitet die Absolventen mit spezifischen Kenntnissen und Fähigkeiten auf die Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie vor. Es ist ein anspruchsvoller Beruf, der jedoch hervorragende Karrierechancen bietet. Abhängig vom Arbeitgeber können zusätzliche Zertifizierungen oder Qualifikationen erforderlich sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Ingenieur Luft und Raumfahrttechnik?

Als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik kann man eine Karriere in Forschung und Entwicklung in der Luft- und Raumfahrtbranche anstreben. Man könnte auch als Projektingenieur oder Manager leitende Positionen in internationalen Projekten übernehmen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten in verwandten Branchen wie der Automobil- oder Energiebranche, in denen Kenntnisse im System- und Designmanagement sehr gefragt sind. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn an Universitäten und Forschungseinrichtungen ist möglich.