Jobs für Immunologe

127 offene Stellenangebote für Immunologe

Universitätsklinikum Frankfurt
neu

Junior Group Leader in Skin Cancer Immunology

Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungZeitarbeit
MVZ Labor Ravensburg GbR
neu

MTA, BTA, BioTA oder B.Sc. (m/w/d) Immunologie

Ravensburg, Baden-Württemberg
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungGesundheitszentrumAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Immunologe

Jobs bei Universitätsklinikum Frankfurt für Immunologe

Universitätsklinikum Frankfurt
neu

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - Pädiatrische Stammzelltherapiestation

60596 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKinderkrankenpflegeAngestelltenverhältnis
Universitätsklinikum Frankfurt
neu

Postdoctoral Researcher - Medical Virology

60596 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 TagenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Immunologe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Immunologe

Teilzeit als Immunologe arbeiten

aposto personal gmbh
neu

Oberärztin / Oberarzt Rheumatologie und Immunologie 80-100%

Basel, Basel-Stadt
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
neu

Arzt in Weiterbildung (w/m/d) - Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin

Villingen-Schwenningen
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitOnkologieKrankenhausAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Immunologe finden

ARCHIMEDlife International Medical Laboratories
neu

BMA oder BioanalytikerIn im Bereich Immunologie

Wien
vor 9 Std.VollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
ARCHIMEDlife International Medical Laboratories
neu

Biomedizinische/r Analytiker/in (Schwerpunkt FACS / Immunologie)

Wien
vor 9 Std.VollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Immunologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Immunologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 127 offene Stellen für Immunologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Immunologe?

Für Immunologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 64,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Immunologe zwischen 54,000 und 73,600 Euro.

Was macht ein Immunologe?

Ein Immunologe ist ein Mediziner, der sich auf das Immunsystem und die Behandlung von damit verbundenen Krankheiten spezialisiert hat. Er führt Untersuchungen durch, um Ursachen von Immunstörungen zu ermitteln und passende Behandlungsansätze zu entwickeln, was dazu beiträgt, die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Immunologen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Immunologen sind ein fundiertes Verständnis der Immunologie, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu interpretieren. Zusätzlich sind gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig, um effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten und Forschungsergebnisse zu präsentieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Immunologe zu werden?

Für den Beruf des Immunologen wird ein abgeschlossenes Medizinstudium vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Facharztausbildung in Immunologie notwendig. Diese akademische Ausbildung ermöglicht es dem Immunologen, komplexe immunologische Prozesse zu verstehen und Patienten effektiv zu behandeln.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Immunologe?

Als Immunologe kann man in vielfältigen Bereichen wie Krankenhauslaboren, pharmazeutischen Unternehmen und Forschungsinstituten arbeiten. Man kann sich auf Bereiche wie Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Transplantationsimmunologie spezialisieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als wissenschaftlicher Berater in der Industrie oder im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig zu sein. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Lehre und Forschung an Universitäten und anderen Hochschulen zu arbeiten.