Jobs für Hardwareentwickler

300 offene Stellenangebote für Hardwareentwickler

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Hardwareentwickler

Jobs bei TN Austria für Hardwareentwickler

TN Austria
neu

Hardwareentwickler (m/w/d)

Wien
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Product Lead Developer (m/w/x)

Wien
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Hardwareentwickler

Jobs bei ISR Information Products AG für Hardwareentwickler

ISR Information Products AG
neu

Programmierer IT Architektur Java / Javascript (m/w/d)

Hamburg, Hamburg
vor 5 TagenMit BerufserfahrungBackend EngineerAngestelltenverhältnis
ISR Information Products AG
neu

Junior JAVA Programmiererin Software Development (m/w/d)

Hamburg, Hamburg
vor 5 TagenVollzeitOhne ErfahrungBackend EngineerAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Hardwareentwickler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Hardwareentwickler

Teilzeit als Hardwareentwickler arbeiten

Unternehmensgruppe Eckert

Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) als freiberuflicher Dozent

93128 Regenstauf, Bayern
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungAutomatisierungstechnikFlexible ArbeitszeitenAusbildung

Festanstellung als Hardwareentwickler finden

Wickert Maschinenbau GmbH
neu

Hardwareentwickler (m/w/d)

76829 Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz
vor 17 Std.VollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Hardwareentwickler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Hardwareentwickler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Hardwareentwickler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Hardwareentwickler?

Für Hardwareentwickler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 65,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Hardwareentwickler zwischen 46,400 und 82,000 Euro.

Was macht ein Hardwareentwickler?

Ein Hardwareentwickler entwirft und entwickelt Hardwarekomponenten für Computer und andere elektronische Geräte. Er arbeitet eng mit Softwareentwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass die Hardware und Software effizient miteinander interagieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Hardwareentwicklers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Hardwareentwicklers sind fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Schaltkreisdesign, Erfahrung mit CAD-Software und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.

Welchen Bildungshintergrund braucht man, um Hardwareentwickler zu werden?

Für den Beruf des Hardwareentwicklers wird in der Regel ein Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Ein Master-Abschluss kann für einige anspruchsvollere Positionen erforderlich sein. Praktische Erfahrung und Kenntnisse in Hardware-Design und -Entwicklung sind ebenso wichtig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Hardwareentwickler?

Als Hardwareentwickler kann man in verschiedenen Branchen arbeiten, wie z.B. in der Computertechnologie, Telekommunikation oder Unterhaltungselektronik. Man könnte sich auf die Spezialisierung auf spezifische Hardwarekomponenten konzentrieren oder zum Projektmanager aufsteigen. Ein weiterer möglicher Karriereweg wäre die Arbeit als freiberuflicher Berater oder die Gründung eines eigenen Unternehmens.