Südöstlich von Leipzig liegt Grimma. Stellenangebote in Grimma sind auch für Pendler aus der nahen Großstadt interessant. Grimma bietet vor allem Arbeit in den Stadtteilen Mutzschen und Nerchau. Die insgesamt zehn Gewerbegebiete in der Gemeinde stellen Jobs in verschiedenen Branchen zur Verfügung. Jobs gibt es etwa in der Elektroniksparte, im Maschinenbau oder verwandten Berufsfeldern. Rund ein Viertel aller Arbeitnehmer haben Arbeit im produzierenden Gewerbe. Hier wird ausgebildet, es gibt Stellen in Teilzeit oder Vollzeit. Auch der Dienstleistungssektor bietet zahlreiche Jobs in Grimma. Wer Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche werden will, wird beispielsweise in den Muldetalkliniken fündig. Das Krankenhaus sichert die medizinische Versorgung der Menschen in und um Grimma und gehört mit zu den größeren Arbeitgebern in der Stadt. Hier lohn sich eine Bewerbung für Ärzte und medizinische Assistenten, Pflegepersonal und Hilfskräfte mit passender Qualifikation. Von Ergotherapeuten über Pflegefachkräfte bis hin zu pädagogischen Mitarbeitern in der ambulanten Hilfe sind Jobs in den verschiedenen Dienstleistungsbetrieben gefragt.
In Grimma gibt es 12.776 Stellen.
Das Mediangehalt in Grimma beträgt 32,302 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -26.7% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -10.5% unter dem Medianeinkommen der Region Sachsen. Das mittlere Einkommen in Grimma ist im Vergleich zum Landkreis Leipzig um 2% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 32,302 € brutto entspricht in etwa 22,056 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 1,838 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 1,838 € netto in Grimma verdient, eine maximale monatliche Miete von 551 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.