Jobs für Geowissenschaftler

86 offene Stellenangebote für Geowissenschaftler

GMP - Geotechnik GmbH & Co. KG

Hydrogeologe, Geowissenschaftler (m/w/d)

97084 Würzburg, Bayern
Letzten MonatVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
neu

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d)

Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis
GMP - Geotechnik GmbH & Co. KG

Geowissenschaftler, Geologe, Geograph (B.Sc. / M.Sc., m/w/d)

97084 Würzburg, Bayern
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Geowissenschaftler

Jobs bei CDM Smith SE für Geowissenschaftler

CDM Smith SE
neu

Bauingenieur/geowissenschaftler Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 4 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei IU Internationale Hochschule GmbH für Geowissenschaftler

Jobs bei 50Hertz Transmission GmbH für Geowissenschaftler

50Hertz Transmission GmbH
neu

Bauingenieurin Geotechnik Offshore Installationen (m/w/d)

10178 Berlin, Berlin
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Geowissenschaftler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Geowissenschaftler

Teilzeit als Geowissenschaftler arbeiten

Piening GmbH
neu

Bauingenieur Geotechnik (w/m/d)

15806 Zossen, Brandenburg
vor 1 TagTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Geowissenschaftler finden

Kleegräfe Geotechnik GmbH

Geologe / Geowissenschaftler / Umweltwissenschaftler/-ingenieur / Bodenwissenschaftler (m/w/d)

Lippstadt, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
BPM Ingenieurgesellschaft mbH
neu

Projektleiter / Projektingenieur - Geotechnik, Baugrund, Erd- und Grundbau (m/w/d)

01067 Dresden, Sachsen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Geowissenschaftler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Geowissenschaftler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 86 offene Stellen für Geowissenschaftler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Geowissenschaftler?

Für Geowissenschaftler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Geowissenschaftler zwischen 41,900 und 58,700 Euro.

Was macht ein Geowissenschaftler?

Ein Geowissenschaftler studiert die physischen Aspekte und Prozesse unseres Planeten. Er analysiert geologische, atmosphärische und ozeanische Prozesse, um unser Verständnis von der Erde zu erweitern und uns bei der Bewältigung von Umweltproblemen zu helfen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Geowissenschaftler benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Geowissenschaftler sind ein fundiertes Verständnis der geologischen Prozesse, gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und zu kommunizieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Geowissenschaftler zu werden?

Für den Beruf des Geowissenschaftlers wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geowissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Dieses Studium vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Geologie, Geophysik und Geochemie. Zusätzlich können Spezialisierungen in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise Paläontologie oder Bodenkunde, vorteilhaft sein. Diese akademische Ausbildung ermöglicht es Geowissenschaftlern, komplexe geologische Phänomene zu verstehen und zu analysieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Geowissenschaftler?

Als Geowissenschaftler kann er in einer Vielzahl von Branchen tätig sein, darunter Umweltberatung, Erdöl- und Erdgasindustrie, Bergbau und Bildung. Es gibt auch Möglichkeiten, in der Forschung und Entwicklung oder in der öffentlichen Politikgestaltung zu arbeiten. Ein weiterer Karriereweg ist der Übergang in verwandte Bereiche wie Umweltwissenschaften oder Geotechnik.