Friesoythe an der Soeste liegt im Bundesland Niedersachsen und ist seit 2004 Mitglied im Ring der Europäischen Schmiedestädte. Die Jobs in Friesoythe haben in vielen Fällen mit dem Metallbau zu tun. Wer sich im Bereich Metallgestaltung entfalten möchte, kann sich Stellenangebote in Friesoythe in der Produktion, aber auch in der IT oder Verwaltung bewerben. Bedeutend für das Gewerbe ist der interkommunale Industriepark Küstenkanal. Dieser firmiert unter dem Namen C-Port und sorgt für Arbeitsplätze bei zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen in Handwerk und Produktion. Zudem prägt nach wie vor die Landwirtschaft zum Wirtschaftsstandort bei. Ein Fokus liegt auf der Selbstvermarkung der angebauten Erzeugnisse vor Ort, Mitarbeiter werden mit und ohne fachliche Qualifikation und für die Saisonarbeit gesucht. Daneben spielt der Tourismus im Oldenburger Münsterland eine wichtige Rolle und bietet Karrierechancen in Friesoythe für Arbeitnehmer mit der entsprechenden Ausbildung. Zudem gibt auch Jobs in der öffentlichen Verwaltung, Schulen und Krankenhäusern.
Momentan sind in Friesoythe 4.797 offene Stellen gelistet.
Das Medianeinkommen in Friesoythe beträgt 36,653 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -16.8% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -8.6% unter dem Medianeinkommen der Region Niedersachsen. Gegenüber dem Landkreis Cloppenburg ist das Mediangehalt in Friesoythe um -1.7% niedriger.
Ein jährliches Medianeinkommen von 36,653 € brutto entspricht in etwa 24,407 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,034 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,034 € netto in Friesoythe verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 610 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.