Jobs für Fremdsprachenkorrespondent/in

58 offene Stellenangebote für Fremdsprachenkorrespondent/in

carpediem Personalberatung GmbH

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Direktvermittlung

81543 München, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungZeitarbeit
Step Advisors GmbH

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) | Hamburg

Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
TOPREGAL GmbH

Französisch- und englischsprachiger Sachbearbeiter für den Vertriebsinnendienst / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) am Standort Filderstadt

70794 Filderstadt, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fremdsprachenkorrespondent/in

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Fremdsprachenkorrespondent/in

Die Lawgentur
neu

Assistenz (m/w/d) in einer Top-Kanzlei - Homeoffice, flexible Arbeitszeiten & bis zu 58.000 €

40213 Düsseldorf
vor 1 TagHome Office möglichBüroFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Assistenz (m/w/d) in einer Top-Kanzlei - Homeoffice, flexible Arbeitszeiten & bis zu 58.000 €

70173 Stuttgart
vor 1 TagHome Office möglichBüroFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei WIT GROUP GmbH für Fremdsprachenkorrespondent/in

WIT GROUP GmbH
neu

Büromitarbeiter (m/w/d) mit kroatischen Sprachkenntnisse in Frechen

50226 Frechen, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitWerkstudent
WIT GROUP GmbH
neu

Recruiter (m/w/d) mit Polnischkenntnissen / Rekruter (k/m) ze znajomością języka polskiego - Bonn

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFeste Arbeitszeiten

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Fremdsprachenkorrespondent/in

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fremdsprachenkorrespondent/in?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fremdsprachenkorrespondent/in

Teilzeit als Fremdsprachenkorrespondent/in arbeiten

dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
neu

Schulsekretär*in (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

10407 Berlin, Berlin
vor 5 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Schwertfels Consulting GmbH

Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) mit Homeofficemöglichkeit

München, Bayern
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Fremdsprachenkorrespondent/in finden

Step Advisors GmbH
neu

Partner-Assistenz (m/w/d) | Dortmund

Dortmund, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Klug Personalmanagement GmbH & Co. KG
neu

Legal Assistant (m/w/d) Real Estate

60325 Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 TagenSofort bewerbenMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Top Städte für Fremdsprachenkorrespondent/in Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fremdsprachenkorrespondent/in

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fremdsprachenkorrespondent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 58 offene Stellen für Fremdsprachenkorrespondent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fremdsprachenkorrespondent?

Für Fremdsprachenkorrespondent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fremdsprachenkorrespondent zwischen 29,900 und 44,300 Euro.

Was macht ein Fremdsprachenkorrespondent?

Ein Fremdsprachenkorrespondent ist für die schriftliche und mündliche Kommunikation in verschiedenen Sprachen verantwortlich. Er übersetzt Dokumente, führt internationale Geschäftsgespräche und pflegt den Kontakt mit ausländischen Geschäftspartnern, wodurch er eine Schlüsselrolle in der globalen Kommunikation spielt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten sind eine ausgezeichnete Beherrschung von mindestens zwei Fremdsprachen, Kommunikationsstärke und interkulturelles Verständnis.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fremdsprachenkorrespondent zu werden?

Für den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fremdsprachenkorrespondent oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Oftmals ist auch eine Weiterbildung in diesem Bereich von Vorteil. Zudem sind exzellente Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen unerlässlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fremdsprachenkorrespondent?

Als Fremdsprachenkorrespondent hat man vielfältige Karrieremöglichkeiten. Man kann in international tätigen Unternehmen, in öffentlichen Verwaltungen oder bei Übersetzungsdiensten arbeiten. Mit zunehmender Erfahrung kann man aufsteigen und eine Leitungsposition übernehmen oder als freiberuflicher Übersetzer oder Dolmetscher tätig sein. Eine weitere Option besteht darin, sich in speziellen Bereichen, wie dem technischen oder juristischen Übersetzen, zu spezialisieren.