Jobs für Feuerwehrmann

61 offene Stellenangebote für Feuerwehrmann

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Feuerwehrmann

Jobs bei Bundeswehr für Feuerwehrmann

Jobs bei Steinbeis Papier GmbH für Feuerwehrmann

Steinbeis Papier GmbH
neu

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in ab 01.08.2026 (m/w/d)

Glückstadt
vor 2 WochenVollzeitProduktionAusbildung28.600-59.900/Jahr
Steinbeis Papier GmbH
neu

Ausbildung zum/zur Fachlagerist/-in ab 01.08.2026 (m/w/d)

Glückstadt
vor 2 WochenVollzeitAusbildung23.500-43.100/Jahr

Jobs bei Bundesamt Für Das Personalmanagement Der Bundeswehr für Feuerwehrmann

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
neu

Soldatin / Soldat für den Waffeneinsatz der Marine (m/w/d)

Niedersachsen, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitAusbildungPersonalvermittler, Zeitarbeit
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
neu

Soldatin / Soldat für Elektrotechnik der Marine (m/w/d)

Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern
vor 2 WochenVollzeitAusbildungPersonalvermittler, Zeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Feuerwehrmann?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Feuerwehrmann

Teilzeit als Feuerwehrmann arbeiten

Festanstellung als Feuerwehrmann finden

FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH
neu

Brandmeister / Oberbrandmeister / Werkfeuerwehrmann (m/w/d) Vollzeit

48268 Greven, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse C (LKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Feuerwehrmann

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Feuerwehrmann?

Zurzeit gibt es auf Joblift 61 offene Stellen für Feuerwehrmann.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Feuerwehrmann?

Für Feuerwehrmann jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 48,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Feuerwehrmann zwischen 42,100 und 59,400 Euro.

Was macht ein Feuerwehrmann?

Ein Feuerwehrmann ist dafür verantwortlich, Brände zu löschen, Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen zu retten und Notfallmedizinische Hilfe zu leisten. Er führt auch Inspektionen von Brandschutzmaßnahmen durch und beteiligt sich an Aufklärungs- und Präventionsprogrammen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Feuerwehrmanns benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Feuerwehrmanns sind körperliche Fitness, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und schnelle Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Feuerwehrmann zu werden?

Für den Beruf des Feuerwehrmanns wird in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Je nach Bundesland und Feuerwehr können aber auch höhere schulische Qualifikationen gefordert sein. Darüber hinaus ist eine solide Ausbildung in der Brandbekämpfung und Notfallrettung von großer Bedeutung für die Erfüllung der Aufgaben in diesem Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Feuerwehrmann?

Als Feuerwehrmann kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Sicherheit und Notfallmanagement verfolgen. Man kann spezialisierte Rollen wie Brandermittler oder Brandschutzinspektor übernehmen. Zudem bieten Führungspositionen wie Abteilungsleiter oder Feuerwehrkommandant weitere Karrieremöglichkeiten. Trainings- und Lehrrollen in Feuerwehrschulen können auch ein zukünftiger Karriereweg sein.