Jobs für Facility Management

300 offene Stellenangebote für Facility Management

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
neu

IT specialist for system integration (f/m/d) - Facility Management South

82234 Weßling, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen
Piepenbrock Service GmbH + Co. KG

Bereichsleiter (m/w/d) im Facility Management / Gebäudereinigung

76187 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Facility Management

Jobs bei Avanti GmbH für Facility Management

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Facility Management

Jobs bei APLEONA GmbH für Facility Management

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Facility Management?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Facility Management

Teilzeit als Facility Management arbeiten

Festanstellung als Facility Management finden

PKE Facility Management GmbH
neu

Techniker (m/w/d) Facility Management - Elektrotechnik

Graz, Steiermark
vor 3 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Facility Management

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Facility Management?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Facility Management.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Facility Management?

Für Facility Management jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 51,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Facility Management zwischen 27,000 und 75,700 Euro.

Was macht Facility Management?

Ein Facility Manager ist für die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen und Dienstleistungen verantwortlich. Er kümmert sich um die Wartung, Sicherheit, Reinigung und den effizienten Betrieb der Einrichtungen, um ein optimales Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Facility Managers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Facility Managers sind ein fundiertes technisches Verständnis, organisatorische Fähigkeiten und eine hohe Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und die reibungslose Funktion von Gebäuden und Anlagen sicherzustellen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um im Facility Management tätig zu werden?

Für den Beruf im Facility Management wird in der Regel eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Facility Management, Gebäudetechnik oder ähnlichen Fachrichtungen vorausgesetzt. Dabei kann es sich um eine kaufmännische, technische oder handwerkliche Ausbildung handeln. Ein Studium in diesem Bereich ermöglicht oft den Zugang zu höheren Positionen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere im Facility Management?

Als Facility Manager kann man eine Karriere in verschiedenen Sektoren wie Gesundheitswesen, Bildung, Gastgewerbe und Unternehmensdienstleistungen verfolgen. Man könnte als Gebäudemanager, Betriebsleiter oder sogar als Leiter des Facility Managements aufsteigen. Außerdem kann man sich durch Fortbildungen und Spezialisierungen auf bestimmte Bereiche, wie beispielsweise Energie- und Umweltmanagement, weiterentwickeln. Es ist auch möglich, eine selbstständige Beratungstätigkeit in diesem Bereich aufzunehmen.