Jobs für Fachkraft Schutz und Sicherheit

300 offene Stellenangebote für Fachkraft Schutz und Sicherheit

RASW - Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH
neu

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

40880 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungKommunikationstechnikFeste Arbeitszeiten
KÜHN Sicherheit GmbH
neu

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Hildesheim, Niedersachsen
vor 1 WocheSofort bewerbenAusbildung
WIKING Sicherheit und Service GmbH

Schichtleitung / Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) | Berlin-Mitte

Berlin, Berlin
Letzten MonatSofort bewerbenFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fachkraft Schutz und Sicherheit

Jobs bei RUHR AKADEMIE GmbH für Fachkraft Schutz und Sicherheit

Jobs bei RUHR VERMITTLUNG GmbH für Fachkraft Schutz und Sicherheit

Jobs bei Wesser GmbH für Fachkraft Schutz und Sicherheit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fachkraft Schutz und Sicherheit?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fachkraft Schutz und Sicherheit

Teilzeit als Fachkraft Schutz und Sicherheit arbeiten

Arbeitsvermittlung-Nord

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

26954 Nordenham, Niedersachsen
vor 4 WochenSofort bewerbenTeilzeitVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungSchichtarbeit
Heym GmbH
neu

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Limburg an der Lahn, Hessen
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Fachkraft Schutz und Sicherheit finden

AAWID - Allgemeines Aus- und Weiterbildungsinstitut Deutschland GmbH
neu

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) im Werk- und Objektschutz

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenSofort bewerbenTeilzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fachkraft Schutz und Sicherheit

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fachkraft Schutz und Sicherheit?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Fachkraft Schutz und Sicherheit.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fachkraft Schutz und Sicherheit?

Für Fachkraft Schutz und Sicherheit jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fachkraft Schutz und Sicherheit zwischen 31,600 und 44,200 Euro.

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist verantwortlich für die Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit in verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel Einkaufszentren, Flughäfen oder Veranstaltungsorten. Er führt Kontrollgänge durch, überwacht sicherheitstechnische Anlagen und ist gegebenenfalls auch im Brandschutz tätig.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Fachkraft Schutz und Sicherheit benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf der Fachkraft Schutz und Sicherheit sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu werden?

Für den Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Hierbei ist es von Vorteil, wenn bereits Interesse an rechtlichen Themen und technischen Zusammenhängen besteht. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und zur Sicherheit der Allgemeinheit beizutragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fachkraft Schutz und Sicherheit?

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit kann man in Sicherheitsunternehmen, bei der Polizei, bei Geld- und Werttransportunternehmen oder in der Veranstaltungssicherheit tätig sein. Man kann auch aufsteigen und leitende Positionen, beispielsweise als Sicherheitsmanager oder Teamleiter, übernehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich weiterzubilden und als Sicherheitsberater oder in speziellen Bereichen wie der IT-Sicherheit zu arbeiten.