Jobs für Fachkraft

300 offene Stellenangebote für Fachkraft

BLOCK Menü GmbH
neu

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Quereinsteiger Willkommen!

19246 Zarrentin am Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern
vor 7 TagenSofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
EnviTec Biogas AG
neu

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

49393 Lohne, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitAusbildung
Omexom Stiller GmbH
neu

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

30952 Ronnenberg, Niedersachsen
vor 6 TagenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fachkraft

Jobs bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co KG für Fachkraft

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
neu

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Piepenberg 2
vor 2 WochenOhne ErfahrungFachkraftBefristeter VertragAusbildung
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
neu

Reinigungskraft (m/w/d)

01109 Dresden, Sachsen
vor 2 TagenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Fachkraft

Jobs bei Pluss Personalmanagement GmbH für Fachkraft

pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Düsseldorf - Bildung und Soziales -
neu

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Saarbrücken Care People - Bildung und Soziales -

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Saarbrücken, Saarland
Letzten MonatAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fachkraft?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fachkraft

Teilzeit als Fachkraft arbeiten

Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha
neu

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

73084 Salach, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitSchulsozialarbeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
LOGICHECK Prüfprozesse und SaaS-Dienste GmbH
neu

Fachkraft für Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit

55411 Bingen am Rhein, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFinanzbuchhaltungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Fachkraft finden

EnviTec Biogas AG
neu

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

49393 Lohne, Niedersachsen
vor 5 TagenVollzeitFachkraftFestanstellungAngestelltenverhältnis
Gemeinde Bernhardswald
neu

Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d)

93170 Bernhardswald, Bayern
vor 4 TagenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fachkraft

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fachkraft?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Fachkraft.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fachkraft?

Für Fachkraft jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fachkraft zwischen 32,100 und 48,800 Euro.

Was macht eine Fachkraft?

Eine Fachkraft ist ein Spezialist in einem bestimmten Berufsfeld, der aufgrund seiner umfassenden Ausbildung und Erfahrung qualifizierte Aufgaben übernimmt. Er ist dafür verantwortlich, spezifische Aufgaben effizient und effektiv zu erledigen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf der Fachkraft benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Fachkraft sind eine fundierte Fachausbildung, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zudem sind Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fachkraft zu werden?

Für den Beruf der Fachkraft in verschiedenen Bereichen wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem jeweiligen Fachbereich vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein, wenn er mit entsprechender Berufserfahrung einhergeht. Es hängt stark von dem spezifischen Fachbereich und den Anforderungen des Arbeitgebers ab.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fachkraft?

Als Fachkraft kann man in verschiedensten Bereichen tätig sein, beispielsweise in der Produktion, Logistik, im Handwerk oder in der Pflege. Man kann Fach- und Führungsaufgaben übernehmen oder sich zum Meister bzw. Techniker weiterbilden. Ein weiterer möglicher Weg ist der Aufstieg in eine leitende Position durch die Zusatzqualifikation zum Betriebswirt.