Jobs für Facharbeiter

300 offene Stellenangebote für Facharbeiter

XERVON Facharbeiter- und Montageservice GmbH

Initiativbewerbung an die XERVON Facharbeiter- und Montageservice (m/w/d)

85126 Münchsmünster, Bayern
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Facharbeiter

Jobs bei Iw-Projekt Gmbh für Facharbeiter

Jobs bei ST-Personal GmbH für Facharbeiter

ST-Personal GmbH

Schweißer (m/w/d)

56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnis
ST-Personal GmbH
neu

Maschinenbediener (m/w/d)

56751 Polch, Rheinland-Pfalz
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei BENZ GmbH für Facharbeiter

Benz GmbH Personaldienstleitungen
neu

Fachlagerist/in (m/w/d) - mit Gabelstaplerschein & Organisationstalent!

70794 Filderstadt, Baden-Württemberg
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Benz GmbH Personaldienstleitungen
neu

Montagehelfer/in (m/w/d)

73770 Denkendorf, Baden-Württemberg
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Facharbeiter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Facharbeiter

Teilzeit als Facharbeiter arbeiten

Festanstellung als Facharbeiter finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Facharbeiter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Facharbeiter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Facharbeiter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Facharbeiter?

Für Facharbeiter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Facharbeiter zwischen 32,700 und 46,900 Euro.

Was macht ein Facharbeiter?

Ein Facharbeiter ist ein Experte in seinem speziellen Handwerks- oder Industriebereich, der qualifizierte Arbeiten ausführt, oft mit spezialisierten Werkzeugen und Maschinen. Er kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. in der Metallverarbeitung, Elektronik oder der Lebensmittelindustrie, und trägt dazu bei, hohe Qualitätsstandards in seiner jeweiligen Branche zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Facharbeiters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Facharbeiters sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Facharbeiter zu werden?

Für den Beruf des Facharbeiters wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem jeweiligen Fachbereich vorausgesetzt. Ein Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss kann von Vorteil sein, um in die Ausbildung einzusteigen. Allerdings können auch praktische Erfahrungen und Kompetenzen von Bedeutung sein. In diesem Beruf sind vor allem handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefragt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Facharbeiter?

Als Facharbeiter hat er diverse Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Eine Option ist die Spezialisierung in einem bestimmten Bereich oder die Erweiterung der Fähigkeiten durch Zusatzqualifikationen. Darüber hinaus kann er eine Tätigkeit als Meister oder Techniker anstreben und sogar den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Auch Führungspositionen in Unternehmen sind für Facharbeiter mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung erreichbar.