Jobs für Fachanwalt

300 offene Stellenangebote für Fachanwalt

AXEKURANZ GmbH
neu

Juristen / Wirtschaftsjuristen (m/w/d) (Anwalt, Fachanwalt)

53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Polat-Consulting GmbH
neu

Rechtsanwalt Fachanwalt Steuerrecht (m/w/d) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
WANNINGER & KOLLEGEN PARTG MBB
neu

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)

93413 Cham, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fachanwalt

Jobs bei Deutsche Rentenversicherung Bund für Fachanwalt

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Fachanwalt

Die Lawgentur
neu

Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht / ab 110.000 €

60322 Frankfurt am Main
vor 7 TagenVollzeitHome Office möglichOhne ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht - ab 100.000 €

80333 München
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft Mbh für Fachanwalt

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
neu

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d)

Yangon, Rangun
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungLohn- und GehaltsbuchhaltungAngestelltenverhältnisUnternehmen
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
neu

Rechtsanwalt / Projektjurist (m/w/d) Verwaltungsrecht

80333 München, Bayern
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnisUnternehmen

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fachanwalt?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fachanwalt

Teilzeit als Fachanwalt arbeiten

Festanstellung als Fachanwalt finden

Wagemann + Partner
neu

Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht (m/w/d)

10709 Berlin, Berlin
vor 6 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
JAKOB & LATZ Anwaltskanzlei
neu

Fachanwalt für Verkehrsrecht (m/w/d) - Dienstwagen & Homeoffice

66538 Neunkirchen, Saarland
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fachanwalt

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fachanwalt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Fachanwalt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fachanwalt?

Für Fachanwalt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 69,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fachanwalt zwischen 61,700 und 82,200 Euro.

Was macht ein Fachanwalt?

Ein Fachanwalt spezialisiert sich auf ein bestimmtes Rechtsgebiet, um seinem Mandanten eine qualifizierte Beratung und Vertretung zu bieten. Er bearbeitet komplexe Rechtsfragen, führt Verhandlungen und vertritt seinen Klienten vor Gericht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fachanwalts benötigt?

Für den Beruf des Fachanwalts sind umfangreiches juristisches Fachwissen, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu bearbeiten, von großer Bedeutung. Zudem sind gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fachanwalt zu werden?

Um Fachanwalt zu werden, ist zunächst ein abgeschlossenes Jurastudium notwendig. Danach folgt das zweite Staatsexamen, welches die Befähigung zum Richteramt beinhaltet. Zusätzlich ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung erforderlich, bevor eine zusätzliche Spezialisierung durch den Erwerb des Fachanwaltstitels möglich ist. Dieser wird durch den Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen in einem Rechtsgebiet erworben.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fachanwalt?

Als Fachanwalt besteht die Möglichkeit, sich auf ein spezielles Rechtsgebiet zu spezialisieren und dort als Experte zu agieren. Man kann in einer Anwaltskanzlei, in öffentlichen Einrichtungen oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens arbeiten. Ebenso ist man berechtigt, eine eigene Kanzlei zu eröffnen oder eine Partnerposition in einer bestehenden Kanzlei anzustreben. Darüber hinaus kann eine Karriere in der Justiz oder der Lehre angestrebt werden.