Erkelenz, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, entwickelt sich aufgrund ihrer Wirtschaftsstruktur zu einem interessanten Standort für Arbeitnehmer. Zwei der wichtigsten Mittelständler Deutschlands befinden sich hier: Der Maschinenbauer MHWirth stellt Bohrmaschinen her, und auch Hegenscheidt-MFD ist ein Maschinenbau-Betrieb. Der Mangel an Fachkräften ist in der Stadt besonders hoch und somit auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Bewerbungen im Handel, Handwerk und bei Dienstleistern versprechen Erfolg. Fachlich qualifizierte Bewerber können sich den Arbeitgeber mit den besten Konditionen aussuchen. Die starke Landwirtschaft sowie das damit verbundene gut entwickelte Industrie- und Handelszentrum suchen stets Mitarbeiter. Auf eine Vielzahl von Jobs in Erkelenz können sich Arbeitssuchende in den Bereichen Logistik, Gesundheit, Bildung und Sozialwesen bewerben. Die regionalen Unternehmen bieten Stellenangebote in Erkelenz für Arbeitssuchende an. Sie haben einen großen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Der lokale Stellenmarkt in Erkelenz bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Menschen, die eine Karriere in einer wirtschaftlich stabilen Gegend anstreben.
Image Construction Messe- und Eventbau GmbH: 37.5 Millionen Euro Umsatz, mit +150 Mitarbeitern
Aktuell gibt es auf Joblift 10.097 offene Stellenangenote in Erkelenz.
In Erkelenz Der Medianlohn entspricht 39,102 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -11.3% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -11% unter dem Medianeinkommen der Region Nordrhein-Westfalen. Gegenüber dem Kreis Heinsberg ist das Mediangehalt in Erkelenz um 0.2% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 39,102 € brutto entspricht in etwa 25,799 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,150 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,150 € netto in Erkelenz verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 645 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.