Jobs für Energiemanager

43 offene Stellenangebote für Energiemanager

Stadtverwaltung Sinsheim
neu

Energiemanager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

74889 Sinsheim, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Energiemanager

Jobs bei THOST Projektmanagement GmbH für Energiemanager

THOST Projektmanagement GmbH
neu

Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen
THOST Projektmanagement GmbH
neu

Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei Deutsche Bahn AG für Energiemanager

Jobs bei CPS Group für Energiemanager

C-P-S Group
neu

Energiemanager (m/w/d) im Bereich Automotive

80807 München, Bayern
vor 4 TagenVollzeitHome Office möglichEnergietechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
C-P-S Group
neu

Energiemanager (m/w/d) für die Einführung der DIN ISO 50001

80807 München, Bayern
vor 4 TagenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Energiemanager?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Energiemanager

Teilzeit als Energiemanager arbeiten

Stadt Albstadt
neu

Energiemanager - Diplom-Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) in Teilzeit

72458 Albstadt
vor 4 TagenTeilzeitGebäudetechnikKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding
neu

Energiemanager (m/w/d)

33014 Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikAmbulanter PflegedienstFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Energiemanager finden

MVV Umwelt GmbH
neu

Senior Energiemanager - Datenmanagement (m/w/d)

Mannheim, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Energiemanager

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Energiemanager?

Zurzeit gibt es auf Joblift 43 offene Stellen für Energiemanager.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Energiemanager?

Für Energiemanager jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 56,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Energiemanager zwischen 48,900 und 67,600 Euro.

Was macht ein Energiemanager?

Ein Energiemanager ist verantwortlich für die Optimierung des Energieverbrauchs in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen. Er identifiziert Einsparmöglichkeiten, plant und überwacht Energieeffizienzmaßnahmen und trägt so zum Klimaschutz und zur Kosteneinsparung bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Energiemanagers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Energiemanagers sind ein fundiertes technisches Verständnis, Kenntnisse im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sowie gute analytische und kommunikative Fähigkeiten, um nachhaltige Energielösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Energiemanager zu werden?

Für den Beruf des Energiemanagers wird in der Regel ein Hochschulstudium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach vorausgesetzt. Ideal ist ein Studium im Bereich Energiemanagement, Energietechnik oder Umwelttechnik. Einige Unternehmen akzeptieren alternativ auch eine Ausbildung in einem technischen Beruf mit entsprechender Weiterbildung im Bereich des Energiemanagements. In jedem Fall sind gute Kenntnisse in Physik und Mathematik, insbesondere im Bereich Energie, erforderlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Energiemanager?

Als Energiemanager kann man in verschiedenen Branchen wie Energieversorgungsunternehmen, Industrieunternehmen oder Beratungsfirmen tätig sein. Mit Erfahrung kann man Führungspositionen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien übernehmen. Zudem bieten sich Möglichkeiten zur Selbständigkeit als Berater oder die Arbeit im öffentlichen Sektor an. Ein weiterer Karriereweg könnte eine Laufbahn in der Wissenschaft oder Lehre sein.