Jobs für Elektromaschinenbauer

50 offene Stellenangebote für Elektromaschinenbauer

AMServ Gruppe
neu

Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei

86;66578;20457 Hamburg, Hamburg
vor 7 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AMServ Gruppe
neu

Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d)

66578 Schiffweiler, Saarland
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Elektromaschinenbauer (m/w/d)

Dortmund, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH

Elektromaschinenbauer (gn*)

Wien
vor 4 WochenVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Elektromaschinenbauer

Jobs bei AMServ Gruppe für Elektromaschinenbauer

AMServ Gruppe
neu

Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d)

86356 Neusäß, Bayern
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Firma Kunz für Elektromaschinenbauer

Jobs bei Personal Service PSH Holding AG für Elektromaschinenbauer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Elektromaschinenbauer?

Festanstellung als Elektromaschinenbauer finden

VINCORION Advanced Systems GmbH
neu

Elektromaschinenbauer / Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik / Wickler von Elektromotoren (m/w/d)

Essen, Nordrhein-Westfalen
vor 9 Std.VollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Elektromaschinenbauer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Elektromaschinenbauer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 50 offene Stellen für Elektromaschinenbauer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Elektromaschinenbauer?

Für Elektromaschinenbauer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Elektromaschinenbauer zwischen 35,300 und 48,100 Euro.

Was macht ein Elektromaschinenbauer?

Ein Elektromaschinenbauer ist verantwortlich für die Herstellung, Installation und Wartung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen. Er arbeitet oft in der Industrie, wo er sicherstellt, dass Maschinen effizient und sicher funktionieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Elektromaschinenbauers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Elektromaschinenbauers sind ein fundiertes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, komplexe elektrische Systeme zu analysieren und zu reparieren. Zudem sind gute Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Elektromaschinenbauer zu werden?

Für den Beruf des Elektromaschinenbauers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik vorausgesetzt. Diese kann beispielsweise eine Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik sein. Zudem sind gute Mathematik- und Physikkenntnisse von Vorteil. Eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik kann die Berufschancen erhöhen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Elektromaschinenbauer?

Als Elektromaschinenbauer kann man Karriere in verschiedenen Industrien wie Automobil, Energie oder Elektronik machen. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Reparatur, Installation oder Herstellung von Elektromaschinen zu spezialisieren. Eine weitere Option wäre eine Fortbildung zum Techniker oder Meister in diesem Fachbereich. Mit entsprechender Berufserfahrung können auch Führungspositionen oder die Selbstständigkeit angestrebt werden.