Jobs für Datenmanager

212 offene Stellenangebote für Datenmanager

Sparkasse Aurich-Norden
neu

Datenmanager/Datenanalyst (m/w/d)

Aurich, Niedersachsen
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Datenmanager

Jobs bei Adesso SE für Datenmanager

Jobs bei INFOMOTION GMBH für Datenmanager

INFOMOTION GmbH
neu

(Junior) Cloud Data Engineer (m/w/d) Azure und Databricks

München
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungData EngineerAngestelltenverhältnisUnternehmen
INFOMOTION GmbH
neu

Data Engineer (m/w/d)

Frankfurt am Main
vor 4 WochenVollzeitData EngineerAngestelltenverhältnisUnternehmen50.700-93.700/Jahr

Jobs bei Inovex Gmbh für Datenmanager

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Datenmanager?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Datenmanager

Teilzeit als Datenmanager arbeiten

Sparkasse Ulm
neu

Datenmanager/-in (m/w/d) bei der Sparkasse Ulm

Ulm
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis31.100-81.900/Jahr

Festanstellung als Datenmanager finden

IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
neu

Datenmanager (w/m/d) im Gesundheitswesen - Schwerpunkt Datenanalyse & Statistik

10787 Berlin
vor 9 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungData AnalystFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Datenmanager

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Datenmanager?

Zurzeit gibt es auf Joblift 212 offene Stellen für Datenmanager.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Datenmanager?

Für Datenmanager jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 44,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Datenmanager zwischen 36,800 und 53,200 Euro.

Was macht ein Datenmanager?

Ein Datenmanager ist verantwortlich für die Organisation und Verwaltung großer Mengen an Daten in einem Unternehmen. Er arbeitet daran, Datenbanken zu erstellen, zu pflegen und zu sichern, und stellt sicher, dass die Daten leicht zugänglich und verständlich sind.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Datenmanagers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für einen Datenmanager sind ein fundiertes Verständnis für Datenbanken und Datenanalyse, gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL und Python sowie die Fähigkeit, komplexe Datenmodelle zu erstellen und zu verwalten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Datenmanager zu werden?

Für den Beruf des Datenmanagers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Statistik oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Erfahrung im Umgang mit Datenbanksystemen und Analysewerkzeugen ist ebenfalls wichtig. Zusätzlich kann eine Zertifizierung in spezifischen Datenmanagement-Tools von Vorteil sein. In diesem Beruf kann man seine analytischen Fähigkeiten einsetzen und zur Steigerung der Effizienz von Unternehmen beitragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Datenmanager?

Als Datenmanager kann man in verschiedenen Branchen tätig sein, darunter Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen. Man kann sich auf bestimmte Bereiche wie Datenanalyse, Datenqualität oder Datenarchitektur spezialisieren. Mit ausreichender Erfahrung und Weiterbildung kann man in Führungspositionen wie zum Beispiel als Leiter Datenmanagement aufsteigen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich als unabhängiger Berater selbstständig zu machen.