Jobs für Dachdecker

300 offene Stellenangebote für Dachdecker

Jessat - Ihre Dachdecker GmbH & Co. KG
neu

Dachdecker (m/w/d)

Lügde, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Dachdecker Heinitz GmbH & Co. KG

Dachdecker/in

01623 Lommatzsch, Sachsen
Letzten MonatSofort bewerbenMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Dachdecker Heinitz GmbH & Co. KG

Ausbildung Dachdecker/in

01623 Lommatzsch, Sachsen
Letzten MonatSofort bewerbenAusbildung
Jessat - Ihre Dachdecker GmbH & Co. KG
neu

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) 2026

Lügde, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Dachdecker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Dachdecker

AlphaConsult Premium KG
neu

Handwerklicher Mitarbeiter (m/w/d) für Deckenaufhängung gesucht!

Dresden, Sachsen
vor 3 WochenFestanstellungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Schlosserhelfer (m/w/d)

31840 Hessisch Oldendorf, Niedersachsen
vor 3 WochenMit BerufserfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Jobs bei 1Komma5 GmbH für Dachdecker

1KOMMA5˚
neu

Dachdecker (m/w/d) Photovoltaik - 1KOMMA5° Würzburg

Würzburg, Bayern
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
1KOMMA5˚

Dachdecker (m/w/d) Photovoltaik - 1KOMMA5° Hamburg-Süd

Seevetal, Niedersachsen
Letzten MonatSofort bewerbenKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Dachdecker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Dachdecker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Dachdecker

Teilzeit als Dachdecker arbeiten

Stöffelmeir GmbH

Ausbildung zur/zum Dachdecker/-in

Augsburg, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitOhne ErfahrungAusbildung
DACHLAND GmbH
neu

Auszubildende /-r im Dachdecker-Handwerk (m/w/d)

Mainz, Rheinland-Pfalz
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitBefristeter VertragAusbildung

Festanstellung als Dachdecker finden

FingerHaus GmbH
neu

Elektriker / Solarteur / Dachdecker als Monteur für Photovoltaikanlagen (w/m/d)

35066 Frankenberg, Hessen
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Dachdecker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Dachdecker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Dachdecker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Dachdecker?

Für Dachdecker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Dachdecker zwischen 31,900 und 43,700 Euro.

Was macht ein Dachdecker?

Ein Dachdecker ist verantwortlich für die Installation, Reparatur und Wartung von Dächern auf Wohn- und Geschäftsgebäuden. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien wie Schiefer, Ziegel und Metall und sorgt dafür, dass Gebäude vor Witterungseinflüssen geschützt sind.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Dachdeckers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Dachdeckers sind handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Kenntnisse in der Bautechnik. Dachdecker müssen in der Lage sein, sicher auf Dächern zu arbeiten und verschiedene Materialien wie Ziegel, Schiefer oder Dachpappe fachgerecht zu verarbeiten.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Dachdecker zu werden?

Für den Beruf des Dachdeckers wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Entscheidend sind handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Schwindelfreiheit. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dachdecker ist allerdings erforderlich. Hierfür ist ein Hauptschulabschluss ausreichend, wobei gute Noten in Mathematik und Physik von Vorteil sind.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Dachdecker?

Als Dachdecker kann man sich auf verschiedene Bereiche wie Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik spezialisieren. Nach ausreichender Berufserfahrung und Weiterbildung besteht die Möglichkeit, eine Meisterprüfung abzulegen und einen eigenen Betrieb zu eröffnen. Zudem kann man sich als Sachverständiger selbstständig machen oder eine leitende Position in einem größeren Unternehmen anstreben. Ein weiterer Karriereweg kann eine Tätigkeit im Vertrieb oder der Beratung für Dachbaustoffe sein.