Jobs für Buyer

300 offene Stellenangebote für Buyer

at
neu

Senior Buyer Role

vor 6 TagenLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Buyer

Jobs bei TN Austria für Buyer

TN Austria
neu

Buyer

5020 Salzburg, Salzburg
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Buyer (all genders)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Infoempregos für Buyer

Infoempregos
neu

Lead Buyer (m/f/d) Indirect Materials

4623 Gunskirchen
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Buyer (m/w/x)

Sankt Radegund bei Graz, Steiermark
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei AMADEUS FIRE AG für Buyer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Buyer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Buyer

Teilzeit als Buyer arbeiten

TN Austria

Meta Media Buyer (Teilzeit)

Wien
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Advantest Europe GmbH
neu

Operational Buyer (m/f/d)

Böblingen, Baden-Württemberg
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Buyer finden

Lidl Stiftung & Co. KG
neu

Buyer Molkereiprodukte (m/w/d)

74172 Neckarsulm, Baden-Württemberg
vor 1 TagVollzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnisUnternehmen

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Buyer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Buyer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Buyer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Buyer?

Für Buyer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 69,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Buyer zwischen 56,700 und 87,100 Euro.

Was macht ein Buyer?

Ein Buyer ist dafür verantwortlich, Produkte oder Dienstleistungen für ein Unternehmen zu beschaffen. Er analysiert Markttrends, verhandelt Verträge und Preise, und stellt sicher, dass der gekaufte Artikel den Qualitäts- und Mengenanforderungen des Unternehmens entspricht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Buyers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Buyers sind ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Angeboten und Lieferanten, sowie ein gutes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse des Unternehmens.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Käufer zu werden?

Für den Beruf eines Einkäufers wird in der Regel eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch ein Studium in Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Fachbereich erforderlich sein. Weiterhin sind gute Kenntnisse in Wirtschaft und Recht sowie Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, sich intern in Unternehmen für diese Position zu qualifizieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Buyer?

Als Einkäufer kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann sich zum Beispiel auf bestimmte Branchen spezialisieren oder größere Verantwortung als Einkaufsleiter oder Einkaufsmanager übernehmen. Zudem kann man sich in Richtung Supply Chain Management oder strategischer Einkauf weiterentwickeln. Ein weiterer Weg wäre die Selbstständigkeit als Berater für Einkaufsstrategien.