Jobs für Bundeswehr

300 offene Stellenangebote für Bundeswehr

Bw Bekleidungsmanagement GmbH
neu

Standortleiter / Teamleiter (w/m/d) Service & Logistik Bekleidungsmanagement der Bundeswehr

14547 Beelitz, Brandenburg
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen für Bundeswehr

Jobs bei BWI GmbH für Bundeswehr

Jobs bei AGILIOS Personal GmbH für Bundeswehr

AGILIOS Personal GmbH
neu

Ausbilder / Trainer / Meister / Techniker Luftfahrt AIRBUS Hubschrauberwartung (w/m/d) Kassel-Calden

34379 Calden, Hessen
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikFestanstellung
AGILIOS Personal GmbH

Materialplaner / Disponent NH90 AIRBUS Hubschrauberbau (w/m/d) Donauwörth

86609 Donauwörth, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Bundeswehr für Bundeswehr

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bundeswehr

Teilzeit im Bereich Bundeswehr arbeiten

Etteplan Germany GmbH

Technischer Redakteur S1000D - Bereich Bundeswehr, Militär, Rüstungsindustrie (m/w/d)

20457;80333;56068;20146;80331;85521 Ottobrunn, Bayern
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Welche Berufserfahrung brauchen Sie für Bundeswehr?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Bundeswehr Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bundeswehr?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Bundeswehr.

Welches durchschnittliche Gehalt kann man in der Bundeswehr erwarten?

Für Bundeswehr jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 33,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bundeswehr zwischen 17,300 und 65,600 Euro.

Was macht jemand, der bei der Bundeswehr arbeitet?

In der Bundeswehr kann man vielfältige berufliche Möglichkeiten und Karrierechancen in einem strukturierten Umfeld finden. Zudem bietet der Beruf in der Bundeswehr die Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur Sicherheit des Landes zu leisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf bei der Bundeswehr benötigt?

Für einen Beruf bei der Bundeswehr benötigt man je nach Tätigkeitsfeld unterschiedliche Fähigkeiten und Qualifikationen. Dazu zählen unter anderem körperliche Fitness, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis. Es bietet sich die Möglichkeit, sich stetig weiterzuentwickeln und vielfältige Aufgaben zu übernehmen.

Welchen Bildungshintergrund brauchen Sie, um bei der Bundeswehr zu arbeiten?

Um bei der Bundeswehr zu arbeiten, benötigt man in der Regel mindestens einen Hauptschulabschluss. Für bestimmte Positionen oder Laufbahnen können jedoch auch weiterführende Schulabschlüsse oder eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich sein. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich durch eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium auf eine spezifische Tätigkeit bei der Bundeswehr vorzubereiten.

Welchen Karriereweg gibt es für jemanden, der bei der Bundeswehr arbeitet?

Man hat bei der Bundeswehr verschiedene Möglichkeiten, beruflich voranzukommen. Durch interne Weiterbildung, Spezialisierung oder Beförderung kann man seine Karriere in verschiedenen Richtungen entwickeln. Es bietet sich die Chance, Verantwortung zu übernehmen und in unterschiedlichen Bereichen tätig zu sein.