Jobs für Brauer

66 offene Stellenangebote für Brauer

Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG
neu

Ausbildung Brauer / Mälzer (m/w/d)

53501 Grafschaft, Rheinland-Pfalz
vor 2 TagenVollzeitAusbildung
AlphaConsult KG

Brauer (m/w/d)

94315 Straubing, Bayern
Letzten MonatVollzeitBetriebstechnikFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Brauer

Jobs bei Radeberger Gruppe KG für Brauer

Radeberger Gruppe KG
neu

Brauer (m/w/d) am Standort Stuttgart (Stuttgarter Hofbräu) befristet

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - TBH für Brauer

Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - Theodor-Brauer-Haus
neu

Stützlehrer*innen für handwerkliche & kaufmännische Berufe (m/w/d) - berufsbegleitende Fachkunde

47533 Kleve, Nordrhein-Westfalen
vor 17 Std.TeilzeitMit BerufserfahrungFreie Mitarbeit
Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - Theodor-Brauer-Haus
neu

Ausbildung Kauffrau-/mann für Büromanagement (m/w/d)

47533 Kleve, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitSachbearbeiter, Bürokaufmann/frauControllingAusbildung

Jobs bei NORDAKADEMIE für Brauer

NORDAKADEMIE

nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften

25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Letzten MonatTeilzeitAutomatisierungstechnikFreie Mitarbeit
NORDAKADEMIE

nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Fertigungs- und Automatisierungstechnik/ Manufacturing and Automation“

25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungAutomatisierungstechnikFreie Mitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Brauer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Brauer

Teilzeit als Brauer arbeiten

Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - Theodor-Brauer-Haus

Fachkraft für die OGS (m/w/d) Minijob

47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungSchulsozialarbeitMinijob
Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH

Auszubildender Brauer und Mälzer (m/w/d)

96191 Viereth-Trunstadt, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitAusbildung

Festanstellung als Brauer finden

Sonnländer Getränke GmbH

Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Fruchtsafttechnik / Brauer (m/w/d)

04571 Rötha, Sachsen
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Brauer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Brauer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 66 offene Stellen für Brauer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Brauer?

Für Brauer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 47,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Brauer zwischen 30,500 und 63,800 Euro.

Was macht ein Brauer?

Ein Brauer ist verantwortlich für die Herstellung von Bier, indem er Rohstoffe wie Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet und diese durch verschiedene Prozesse führt. Er überwacht und steuert den gesamten Brauprozess, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Qualitätsstandards entspricht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Brauers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Brauers sind ein gutes Verständnis für chemische Prozesse, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten. Zudem ist ein ausgeprägtes sensorisches und geschmackliches Empfinden von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Brauer zu werden?

Für den Beruf des Brauers ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Brauer und Mälzer notwendig. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann dual in Betrieb und Berufsschule absolviert werden. Ein spezieller Schulabschluss ist dafür nicht vorgeschrieben, jedoch haben Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss oder Abitur oft bessere Chancen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Brauer?

Als Brauer kann man zuerst eine Ausbildung zum Brauer und Mälzer absolvieren und anschließend in unterschiedlichen Betrieben arbeiten, darunter Mikrobrauereien, Brauereien und Mälzereien. Mit zusätzlicher Fortbildung kann man zum Braumeister, Produktionsleiter oder Betriebsleiter aufsteigen. Eine weitere Möglichkeit ist, sich selbstständig zu machen und seine eigene Brauerei zu gründen.