Jobs für Brandschutztechniker

75 offene Stellenangebote für Brandschutztechniker

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Brandschutztechniker

Jobs bei JOHNSON CONTROLS, INC. für Brandschutztechniker

Johnson Controls, Inc.

Obermonteur/In Löschanlagen

Wien
Letzten MonatMit BerufserfahrungBetriebstechnikKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei PMC International GmbH für Brandschutztechniker

Jobs bei Minimax Mobile Services GmbH für Brandschutztechniker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Brandschutztechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Brandschutztechniker

Teilzeit als Brandschutztechniker arbeiten

ADSUM Brandschutz- und Sicherheitsconsult GmbH
neu

NEU: Techniker/in im Brandschutz

Wien
vor 4 TagenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Brandschutztechniker finden

forty-five Personalberatung Wiesbaden GmbH & Co. KG
neu

Brandschutztechniker (w/m/d)

Hamburg, Hamburg
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitKommunikationstechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Brandschutztechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Brandschutztechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 75 offene Stellen für Brandschutztechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Brandschutztechniker?

Für Brandschutztechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Brandschutztechniker zwischen 40,400 und 57,400 Euro.

Was macht ein Brandschutztechniker?

Ein Brandschutztechniker ist für die Planung, Installation und Wartung von Brandschutzsystemen zuständig, um Gebäude und Personen vor Feuer zu schützen. Er führt auch Sicherheitsinspektionen durch und stellt sicher, dass alle Brandschutzbestimmungen eingehalten werden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Brandschutztechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Brandschutztechnikers sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Brandschutztechnik, Bau- und Brandschutzrecht sowie Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Zudem sind gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Brandschutztechniker zu werden?

Für den Beruf als Brandschutztechniker wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich vorausgesetzt. Darüber hinaus sind spezifische Kenntnisse und Qualifikationen im Brandschutz von Vorteil, die durch Weiterbildungen erworben werden können. Ein Studium ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch bei der Entwicklung von Karriereperspektiven hilfreich sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Brandschutztechniker?

Als Brandschutztechniker kann er in Sicherheitsunternehmen, Brandschutzfirmen oder bei der Feuerwehr arbeiten. Er kann sich auf bestimmte Bereiche wie Gebäude- oder Anlagensicherheit spezialisieren oder auch eine leitende Position einnehmen. Eine weitere Option besteht darin, selbstständig tätig zu sein und Brandschutzberatung und -schulungen anzubieten.