Jobs für Bestatter

320 offene Stellenangebote für Bestatter

Bestattungen Friede
neu

Bestatter / Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d)

93047 Regensburg, Bayern
vor 3 Std.VollzeitKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TransRep International GmbH
neu

Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit für Überführungen im In- und Ausland

60308 Frankfurt am Main, Hessen
vor 1 WocheVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Bestattungen Kinderknecht

Bestatter (m/w/d)

90491 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bestatter

Jobs bei Eschke Bestattungsfuhrwesen GmbH & Co.KG für Bestatter

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Bestatter

Jobs bei Bestattungen Kinderknecht für Bestatter

Bestattungen Kinderknecht

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

90491 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Bestatter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bestatter

Teilzeit als Bestatter arbeiten

Segura GmbH
neu

Referent der Geschäftsführung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

91052 Erlangen, Bayern
vor 3 TagenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Bestatter finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Bestatter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bestatter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 320 offene Stellen für Bestatter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bestatter?

Für Bestatter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bestatter zwischen 29,500 und 43,400 Euro.

Was macht ein Bestatter?

Ein Bestatter organisiert und führt Bestattungen durch, berät Angehörige in ihrer Trauerzeit und übernimmt administrative Aufgaben wie die Abwicklung von Formalitäten. Er unterstützt die Hinterbliebenen in einer schwierigen Zeit und trägt dazu bei, dass der Verstorbene eine würdige letzte Ruhe findet.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Bestatters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Bestatter sind Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit trauernden Menschen, Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in belastenden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Bestatter zu werden?

Für den Beruf des Bestatters wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Dies kann eine Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation sein. In einigen Fällen kann auch ein mittlerer Bildungsabschluss ausreichend sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zusätzlich zu den formalen Qualifikationen auch persönliche Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit für diesen Beruf essenziell sind.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bestatter?

Als Bestatter kann man eine Karriere in Bestattungsunternehmen oder öffentlichen Verwaltungen beginnen, wobei Aufgaben wie die Organisation von Beerdigungen und Trauerfeiern, Beratung von Hinterbliebenen und die Koordination mit Friedhofsverwaltungen ansteht. Mit weiterer Erfahrung und Qualifikation kann ein Bestatter Führungspositionen übernehmen oder sogar sein eigenes Bestattungsunternehmen gründen. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche, wie z. B. Trauerbegleitung, ist möglich.